Stundenpläne
ALLGEMEIN
Für jeden Studiengang ist im HoMe-Portal der Hochschule Merseburg der Stundenplan hinterlegt.
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, suchen Sie bitte unter dem ICON Stundenpläne => WS 2020/21 => "Gruppenbezichnung - via Gruppe / Studiengang" .
Die Kürzel (= Gruppenbezeichnung) für die Bachelor-Studiengänge im 1. Fachsemester lauten:
- Angewandte Chemie (BAC1)
- Angewandte Informatik (BAIN1)
- Automatisierungstechnik und Informationstechnik (BAIT1)
- Chemie- und Umwelttechnik (BCUT1)
- Green Engineering - Gestaltung nachhaltiger Prozesse (BGE1)
- Ingenieurpädagogik (BINGP1-ET, BINGP1-IT, BINGP-MET, BINGP1-PRZ)
- Maschinenbau | Mechatronik | Physiktechnik (BMMP1)
- Technisches Informationsdesign (BTID1)
- Wirtschaftsingenieurwesen (dual) (BWIW1A, BWIW1B, BWIW1C, BWIW1E, BWIW1M, BWIW1U)
KONKRET
Momentan kann es noch zu minalen Änderungen in den jeweiligen Stundenplänen kommen. Stand 24.9.2020 sehen die Pläne für Bachelor-Studierende im 1. Semester so aus:
- Angewandte Chemie
- Angewandte Informatik
- Automatisierungs- und Informationstechnik
- Chemie- und Umwelttechnik
- Green Engineering - Gestaltung nachhaltiger Prozesse
- Ingenieurpädagogik (BINGP1-ET, BINGP1-IT, BINGP-MET, BINGP1-PRZ)
- Maschinenbau | Mechatronik | Physiktechnik
- Technisches Informationsdesign
- Wirtschaftsingenieurwesen (dual) (BWIW1A, BWIW1B, BWIW1C, BWIW1E, BWIW1M, BWIW1U)
GANZ KONKRET
Sie haben Ihren Stundenplan für das Wintersemester gefunden. Dann tragen Sie sich bitte in die jeweiligen Veranstaltungen (Vorlesung, Übung, Praktikum) ein. Wenn Sie eingetragen sind, sieht der Dozent Ihren Namen und kann Ihnen über Ihre Hochschul-Mailadresse Informationen zukommen lassen. Überdies haben Sie die Möglichkeit, Informationen einzusehen, die für die konkrete Veranstaltung ggf. schon hinterlegt worden sind.
HoMe-Portal & Co: Eine Einführung
Unterstützungsangebote für das Studium
Das wird oft gefragt ...
Studienfachberater Bachelor-Studiengänge
Studienfachberater sind Ihre ersten Ansprechpartner bei Fragen rund um Ihren konkreten Studiengang; Sie können sich mit inhaltlichen und oganisatorischen Fragen und Problemen an sie wenden.
Neben den Studienfachberatern stehen für jeden Studiengang im 1. Fachsemester studentische Mentoren zur Verfügung, sie werden außerdem dafür Sorgen, dass Sie sich an der Hochschule bald zurecht und vor allem auch wohlfühlen.
Darüber hinaus verfügt die Hochschule Merseburg über eine breite Beratungslandschaft; hier geht es zum Überblick.
- Angewandte Chemie: Prof. Dr. Thomas Rödel
- Angewandte Informatik: Prof. Dr. Michael Schenke
- Automatisierungstechnik und Informationstechnik: Prof. Dr. Steffen Becker
- Chemie- und Umwelttechnik: Prof. Dr. Thomas Martin
- Green Engineering: Prof. Dr. Andreas Ortwein
- Ingenieurpädagogik: Prof. Dr. Thomas Martin
- Maschinenbau | Mechatronik | Physiktechnik: Dipl.-Ing. Marco Götze
- Technisches Informationsdesign: Prof. Marco Zeugner
- Wirtschaftsingenieurwesen (dual): Prof. Dr. Dietmar Bendix