An der Hochschule Merseburgist am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften (WIW) ab dem 01.10.2023 folgende Stelle befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) im Fachgebiet Marketing und Internationale Wirtschaft
(Teilzeit 50 %)
Die Hochschule Merseburg ist eine Hochschule im Metropolraum Halle-Leipzig und ist mit circa 3000 Studierenden an drei Fachbereichen eine zentrale Bildungseinrichtung der Region. Die ausgeschriebene Stelle übernimmt Lehr- und Verwaltungsaufgaben der Stelleninhaberin Frau Prof. Pick aufgrund eines Wechsels in das neu gewählte Rektorat.
Aufgaben:
- Vertretung der Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen in einem Umfang von 12 SWS, u. a. Quantitative Methoden (bspw. SPSS), Internationale Markenführung, Dialogmarketing
- Betreuung und Begutachtung von Seminar- Abschlussarbeiten (Bachelor, Master) im Fachgebiet Marketing
Voraussetzungen:
- wissenschaftlichen Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Fachgebiete
- praktische Anwendungs- und Lehrerfahrungen in statistischen Methoden (v. a. IBM SPSS)
- Erfahrungen in der Präsenz- und Online-Lehre im Fachgebiet Marketing an nationalen und/oder internationalen Hochschulen
- Lehrerfahrungen in deutscher und englischer Sprache
- die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen im berufsbegleitenden Studium (3-4 Wochenenden im Semester)
- Die Lehrsprache ist im Wesentlichen Deutsch, sodass entsprechend sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind (Level C2 oder ein äquivalenter Qualifikationsnachweis).
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.
Die Gelegenheit zur Promotion im Bereich Marketing und die Beteiligung bei der Beantragung von Drittmitteln wird gegeben.
Die Möglichkeit zum Erwerb eines JobTickets für den öffentlichen Personennahverkehr ist gegeben.
Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Doreén Pick (Mail: doreen.pick@hs-merseburg.de).
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist möglich (alle Unterlagen sollen dann in einem pdf-Dokument eingereicht werden, Größe der Datei maximal 10 MB).
Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 016/2023 bis zum 01.04.2023 in digitaler Form an dekan.wiw@hs-merseburg.de oder postalisch an:
Hochschule Merseburg
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Dekan, Prof. Dr. Dirk Sackmann
Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg