Projektmitarbeiter "Hochschulkultur und innerer Kommunikation“ (w/m/d) - hochschulinterne Ausschreibung; Ref.Nr: 062/2023

15.11.2023, Stellenausschreibungen Hochschulleben und Campus

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an die Beschäftigten der Hochschule Merseburg.

An der Hochschule Merseburgist im Bereich Hochschulmarketing und Kommunikation zum 01.01.2024 folgende Stelle befristet bis 30.04.2027 zu besetzen:

Projektmitarbeiter „Hochschulkultur und innerer Kommunikation“ (w/m/d)
(Teilzeit 75%)

Aufgaben:

  • Koordinierung, Planung, Umsetzung und Evaluation von Maßnahmen der internen Kommunikation im Rahmen der Kommunikationsstrategie der Hochschule bis 2027
  • Aufbau der Zusammenarbeit mit und unter den dezentralen Stellen und Verantwortlichen für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit aus den Organisationseinheiten, Fachbereichen und Projekten innerhalb der Hochschule, um:
    • Themen und Alleinstellungsmerkmale zu erkennen und sichtbarer werden zu lassen
    • Kommunikationsbotschaften an Leitwerten auszurichten und gezielter auszuformulieren
  • Initiativen zur Pflege und Weiterentwicklung einer aktivierenden Hochschulkultur
  • Weiterentwicklung der internen Kommunikationsinstrumente im Sinne einer lebendigen Studierenden- und Mitarbeiter*innen-Kommunikation
  • Erstellung von Inhalten für Online- und Printmedien
  • Definition von Leitfäden für die schriftliche, mündliche und visuelle Kommunikation
  • Vermittlung und Präsentation des Kommunikationskonzeptes in Gremien und Arbeitsgruppen
  • Unterstützung bei der Durchführung von Interviews und Fototerminen
  • Monitoring und Evaluation der Maßnahmen
  • Projektdokumentation

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Qualifikation im Content Management
  • Berufserfahrungen in den Bereichen Redaktion, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrungen in der Konzeptionierung, Umsetzung und Evaluierung von Kommunikationsinstrumenten und -maßnahmen im Hochschulkontext
  • Stilsicherheit und hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Erfahrung und Verständnis für Storytelling sowie in der Kommunikation mit einer jungen Zielgruppe
  • hohe kommunikative Kompetenz, Service- und Ergebnisorientierung, Kreativität, Eigeninitiative
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Denken sowie interdisziplinärem Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Motivation, Begeisterungsfähigkeit

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 11 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. M. Krabbes (Mail: rektor@hs-merseburg.de, Tel.: 03461/46 2902).

Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist möglich.

Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen und Arbeitsproben (wenn vorhanden) – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 062/2023 bis zum 29.11.2023 in digitaler Form an rektor@hs-merseburg.de oder postalisch an:

 

Hochschule Merseburg
Rektor
Prof. Dr. Markus Krabbes
Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg

Nach oben