Im Rahmen der VR/AR Learning-Days der Hochschulen öffnet auch die Hochschule Merseburg vom 25. - 27.04.2023 ihre Labore und präsentiert Arbeiten im Bereich von VR/AR Lernanwendungen. Dabei stehen Technologien und Lernanwendungen im Fokus; diese sollen für alle Interessierten erlebbar gemacht werden.
Programm:
- Dienstag, 25.04.2023 | Offene XR-Labore für Studierende und Mitarbeitende der Hochschule
- 13:00-17:00 Uhr: Testen von VR- und AR-Anwendungen | Ort: Fo/1/34, Fo/1/38 Zentrum für immersive Technologien und Design-Prozesse
- 13:00-13:30 Uhr: Kurzvortrag VR- und AR-Anwendungen in Forschung und Lehre
- Mittwoch, 26.04.2023 | Offene XR-Labore für KMU
- 14:00-17:00 Uhr: Offene XR-Labore | Ort: Fo/1/34, Fo/1/38 Zentrum für immersive Technologien und Design-Prozesse
- 14:00-15:00 Uhr: Workshop für Einsteiger in das Thema Virtual und Augmented Reality, gemeinsam mit der Handwerkskammer Halle
- Donnerstag, 27.04.2023 | Offene XR-Labore/ Workshop für Schülerinnen und Schüler
- 14:00-17:00 Uhr: Frei nach dem Motto „Dive down, in and up again”, durch Abtauchen, Eintauchen und wieder Auftauchen, können Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen in virtuellen Welten sammeln. Durch Cardboad-Brillen und Merge-Cubes können erste Virtual-Reality (VR)- und Augmented-Reality (AR)-Anwendungen (Apps) getestet werden. Profi-VR-Headsets ermöglichen das Eintauchen in virtuelle Welten.
- Anmeldung für folgende Slots: 14:00-15:00 Uhr, 15:00-16:00 Uhr, 16:00-17:00 Uhr, je 6 Personen pro Slot
- Anmelung und Kontakt
- Mechthild Meinike
- mechthild.meinike@hs-merseburg.de
- Tel.: 03461 46-2389