Lehrveranstaltungen für den Fachbereich werden im Wintersemester in digitaler Form und - im Einklang mit Hygieneempfehlungn und -verordnung - auch mit Präsenzterminen geplant. Die Hochschulleitung und Fachbereiche haben sich nach den Erfahrungen im Sommersemester für das hybride Modell entschieden. Präsenzlehre soll im Besonderen für Übungen und Praktika in Laboren und PC-Pools sowie für die Seminare der Studienschwerpunkte im Bachelor und Master möglich sein. In kleinen Gruppen soll so der direkte Austausch zwischen Dozent*in und Student*in und auch unter den Studierenden wieder in bekanter Form möglich sein.