
Katja Czech
Funktionen
Raum: Rz/A/0/32
Telefon: +49346146-2373
E-Mail funktional: katja.czech@hs-merseburg.de
E-Mail persönlich: katja.czech@hs-merseburg.de
Tätigkeitsbereiche
KOMPETENZEN
Teamentwicklung | Prozessbegleitung | Evaluation | Frühkindliche Bildung | Ästhetische Bildung
Lebenslauf
AUSWAHL
seit 2021 Koordinatorin Verbundprojekt TransInno_LSA - Strukturelle Evaluation und Modernisierung der verbundweiten Transfer- und Third-Mission-Aktivitäten (Bund- und Länderinitiative/ BMBF- Förderinitiative „Innovative Hochschule"), Hochschule Merseburg
2019 - 3/2021 Teilprojektleiterin Forschungskita des Verbundprojekt TransInno_LSA, Hochschule Merseburg
2016 - 2019 Projektleiterin „Atelier Regenbogen“ – kunsttherapeutische und kunstpädagogische Projektarbeit im IRIS-Familienzentrum in Halle (Saale)
2015 - 2017 Kunsttherapeutin bei Seelensteine – spezialisierte Familienhilfe für Kinder psychisch kranker Eltern in Trägerschaft des TWSD in Halle (Saale)
2010 - 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Bildung:elementar e.V. in Halle (Saale)
2009 - 2010 Mitarbeiterin Projekt "Integritas" im IRIS-Familienzentrum in Halle (Saale)
2006 - 2008 Studium der Kunsttherapie an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, Abschluss: Diplom-Kunsttherapeutin
2002 -2006 Studium der Soziologie und Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abschluss: Diplom-Soziologin