Zurück
Kontaktperson

Maike Wagenaar

Funktionen

Vertreterin der Professur für Sozialarbeitswissenschaft
Bereich: Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur

Raum: Hg E/ 4/ 22
Telefon: +49346146-2209
E-Mail funktional:
E-Mail persönlich:

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung per Mail

Tätigkeitsbereiche

  • Theorie und Profession Sozialer Arbeit
  • Beratung
  • Geschichtliche Grundlagen Sozialer Arbeit
  • Abhängigkeitserkrankungen

Publikationen

Ausgewählte Publikationen und Referenzen

2022

Wagenaar, Maike (2022): Das Regenbogenspektrum nicht im Auge –
Gegenwart und Entwicklungsoptionen einer für geschlechtliche Identitäten und sexuelle Vielfalt sensiblen Sozialen Arbeit. In: Baier, Florian/ Borrmann, Stefan/ Hefel, Johanna M./ Thiessen, Barbara: Europäische Gesellschaften zwischen Kohäsion und Spaltung. Rolle, Herausforderungen und Perspektiven Sozialer Arbeit. Opladen.

2020

Eink, Michael/ Wagenaar, Maike (2020): Burn-out als Berufsrisiko in der Sozialen Arbeit. Gefährdungsmerkmale eines »Traumberufes«. Sozialpsychiatrische Informationen 4/20, S. 11-14.

2019

Wagenaar, Maike/ Hildebrandt, Sandra/ Seidel, Sabine (2019): Evaluation des Projektes „Rauschfreie Schule“, Hannover/Nordhorn.

Eink, Michael/ Wagenaar, Maike (2019): Stigmatisierung psychisch Erkrankter durch professionelle HelferInnen?- Haltungen zu Psychiatrie und psychisch Erkrankten bei Studierenden der Sozialen Arbeit und der Medizin. Sozialpsychiatrische Informationen 4/19, S. 15-20.

Wagenaar, Maike/ Hellige, Barbara/ Nagel, Rebecca unter Mitarbeit von Dierkes, Mirjam (2019): „Also rühr das jetzt nicht an, sonst werden noch alle schwul“ Ergebnisse der Studie zu Bedarfen und Angeboten von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und inter* Adressat*innen aus Sicht der Kinder- und Jugendarbeit, Hannover.

Lebenslauf

2005 - 2011 Sozialarbeiterin und Suchttherapeutin
2011 - 2014 Geschäftsführerin im Bereich der Wohlfahrtspflege
2014 - 2022 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Geschichte, Methoden und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit, Hochschule Hannover
seit SoSe 22 Vertretungsprofessorin Professur Sozialarbeitswissenschaften, HS Merseburg

Nach oben