Kategorie:
Studieninteressierte
, Messen und Schultermine
|
Art: Studienorientierung
- 07.03.2021
13:00
bis
18:00
Uhr
Eine Woche lang begrüßen wir Sie täglich an unserem virtuellen Messestand! Hier können Sie persönlich, fast wie in echt, mit uns ins Gespräch über das Studium an der Hochschule Merseburg kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Kategorie:
Studieninteressierte
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Studienorientierung
17:00
Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg
mit: Prof. Dr. Thomas Rödel und Studierenden Christin und Fabian
Immer Mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr beantworten unsere Studierenden alle geschriebenen oder im Sprachchat gestellten Fragen rund um Themen wie Studienorientierung, studentisches Leben, Studiengänge etc. Wir freuen uns auf viele Fragen und Teilnehmer*innen!
Thema: Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg
Mit: Prof. Dr. Thomas Rödel und den Studierenden Christin und Fabian
Wissenschaftliche und Studentische Mitarbeiter*innen in Projekten der BMBF-Förderlinie „Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Einrichtungen” sind herzlich zu diesem kostenfreien Teach-In eingeladen! Der Blick ist auf forschungsethisch relevante Aspekte für die Forschungsvorhaben im Kontext der Prävention von sexualisierter Gewalt gerichtet.
Kategorie:
Studieninteressierte
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Studienorientierung
17:00
Uhr
"Das Beste aus drei Welten!": Mechatronik im Bachelor-Studiengang Maschinenbau | Mechatronik | Physiktechnik: Gespäche mit Lehrenden und Alumni zu Studieninhalten, Ablauf und Berufsbildern
Moderation: Dr. Marco Götze
Immer Mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr beantworten unsere Studierenden alle geschriebenen oder im Sprachchat gestellten Fragen rund um Themen wie Studienorientierung, studentisches Leben, Studiengänge etc. Wir freuen uns auf viele Fragen und Teilnehmer*innen!
+ Beratung durch einen Patentanwalt
+ für Unternehmen, Wissenschaftler, Erfinder und alle Interessierte
+ individuelle Beratung bei Fragen zu Patenten, Marken, Gebrauchsmuster, Design, etc., z. B.:
Immer Mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr beantworten unsere Studierenden alle geschriebenen oder im Sprachchat gestellten Fragen rund um Themen wie Studienorientierung, studentisches Leben, Studiengänge etc. Wir freuen uns auf viele Fragen und Teilnehmer*innen!
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
|
Art: Web-Seminar
- 18.03.2021
09:30
bis
15:00
Uhr
Bei Lust und Interesse an einer Tätigkeit als Tutor*in an der Hochschule ist dieser Qualifizierungsworkshop genau richtig. Neben der Vermittlung didaktisch-methodischer Kompetenzen erlernen die Teilnehmenden in dem 2-tägigen Workshop u.a. aktivierende Methoden kennen und erproben diese.
Was ist zu tun als Gleichstellungsbeauftragte? Wo kann Veränderung passieren? Welche Gesetze gibt es und wie kämpfe ich mich durch diesen Dschungel? Diese Fragen sind Bestandteil des Seminar und wir laden Sie ein digital an der Veranstaltung teilzunehmen.