„Weil es einfach was anderes ist.“ Perspektiven auf digitale Bildungs- und Beratungsangebote von Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen

Kategorie: Forschung , Transfer (Forschung) , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Tagung
09:00 bis 16:00 Uhr
  
Online (Zoom)

Abschlussveranstaltung des BeSPa-Forschungsprojektes: „Weil es einfach etwas anderes ist.“ Perspektiven auf digitale Bildungs- und Beratungsangebote von Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen

Seit Juli 2020 erforscht das durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) geförderte Forschungsprojekt „Schwangerschaftsberatung und Sexuelle Bildung während der Covid-19-Pandemie aus Sicht von Fachkräften (BeSPa)“ an der Hochschule Merseburg die Chancen und Herausforderungen, die sich in der Digitalisierung von Beratungs- und Bildungsangeboten von Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen für Fachkräfte und Ratsuchende gezeigt haben. 

Zum Abschluss des Projekts findet am Freitag, den 23. Juni 2023 ein digitaler Fachtag mit dem Titel „Weil es einfach etwas anderes ist.“ Perspektiven auf digitale Bildungs- und Beratungsangebote von Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen statt, zu dem wir Sie herzlich einladen.

Der Fachtag gliedert sich in zwei inhaltliche Blöcke auf, kann aber auch als gesamte Veranstaltung besucht werden: Am Vormittag werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts mit Blick auf das Feld der „Schwangerschafts(konflikt)beratung“ präsentiert. Es schließen sich zwei praxisorientierte Workshops an, in denen die empirischen Einblicke aus der Forschung in Kooperation mit externen Referierenden vertieft und diskutiert werden können. Am Nachmittag werden empirische Ergebnisse der Studie zum Feld „Sexuelle Bildung“ vorgestellt. Zwei anschließende Workshops bieten auch hier in Kooperation mit externen Referierenden die Möglichkeit, ausgewählte Schwerpunkte praxisorientiert zu vertiefen. Es besteht die Möglichkeit an der gesamten Veranstaltung oder nur einem Teil (Vor- bzw. Nachmittag) teilzunehmen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf alle Interessierten aus Praxis, Forschung und Ausbildung!

Programm: Das vollständige Programm des digitalen Fachtages finden Sie >> HIER

Termin: 23.06.2023, 9.00 - 16.00 Uhr

Ort: Online über Zoom - Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor der Veranstaltung gesendet.

Anmeldung: Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, der Fachtag ist bereits ausgebucht.

 

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt "Schwangerschaftsberatung und Sexuelle Bildung während der Covid-19-Pandemie aus Sicht von Fachkräften (BeSPa)“:

https://www.ifas-home.de/schwangerschaftsberatung-und-sexuelle-bildung-waehrend-der-covid-19-pandemie/

https://www.forschung.sexualaufklaerung.de/projekt/schwangerschaftsberatung-waehrend-der-covid-19-pandemie-aus-sicht-von-beratungsfachkraeften/

Kontakt:  forschung-familienplanung@hs-merseburg.de

 

Gefördert durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

 

Kontakt

Kontaktperson
Anja Bergner
Mitarbeiterin
Raum: Ga/0/06
Nach oben