Nachhaltigkeit der Konsumenten – Eine Reise von Europa nach Asien
Seit 2020 gibt die Conveniencestore-Kette 7Eleven in Thailand keine Plastiktüten für den Einkauf mehr aus. Kunden müssen ihre eigenen Einkaufsbeutel mitbringen. Allerdings: Wer im Online-Shop von 7Eleven seine Lebensmittel zur Auslieferung bestellt, bekommt seine Bestellung gut verpackt. Thailand und die angrenzenden asiatischen Länder sind stark mit der Plastikverschmutzung der Meere betroffen.
Die Forschung zeigt, dass sich Menschen in anderen Ländern hinsichtlich ihrer Einstellungen und ihres Konsumverhaltens unterscheiden. Aber ist das auch für die Frage der ökologischen Nachhaltigkeit der Fall?
Die Lunch Lecture nimmt sich dieser Frage an und berichtet, wie Menschen in anderen Ländern die ökologische Nachhaltigkeit wahrnehmen und wie sie sich in ausgewählten Kauf- und Konsumsituationen verhalten.
Referentin: Prof. Dr. Doreén Pick (Prorektorin für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung; Professur für Allgemeine BWL, Marketing und Internationale Wirtschaft)
Ort: Gartenhaus Foyer, Hochschule Merseburg und online über BigBlueButton (Zugangslink: https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/b/anj-wam-kev-yba) - Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt.
Während der Mittagspause einem interessanten Vortrag lauschen und sich weiterbilden, das können Sie auch im Rahmen einer Lunch Lecture an unserer Hochschule.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
