Veranstaltungen

Veranstaltungen (63)

First-Lego-League-Regionalwettbewerb Merseburg

First-Lego-League-Regionalwettbewerb Merseburg 2025

Kategorie: Weiterbildung , Sonderveranstaltungen , Zentraler Beitrag | Art: Öffentliche Veranstaltung
09:00 bis 16:00 Uhr
Kreative Lösungen gefragt beim Roboterwettbewerb der First-Lego-League

Am 17.01.2025 treten an der Hochschule Merseburg wieder viele Teams im internationalen Roboter-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler von 9 bis 16 Jahren gegeneinander an. Das Das Thema der neuen Saison ist: SUBMERGEDSM – Erforscht die Tiefen des Ozeans und teilt mit uns eure Erkenntnisse und Ideen für die Zukunft!

Die Veranstaltung ist live mitzuverfolgen. Der Zugangslink folgt.
Mehr
Ringvorlesung Sexualität & Soziale Arbeit 2024/2025

Ringvorlesung „Sexualität und Soziale Arbeit“ im Wintersemester 2024/25

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Offene Vorlesung
- 20.01.2025 18:00 bis 19:30 Uhr
Die Ringvorlesung "Sexualität und Soziale Arbeit" geht in die 4. Runde. Sie startet am 21. Oktober 2024.
Die Veranstaltungen finden digital statt (ZOOM-Link siehe im Beschreibungstext zur Veranstaltung) und starten jeweils um 18:00 Uhr und enden um 19:30 Uhr.
Es handelt sich um eine Kooperation der sexualwissenschaftlichen Schwerpunkte der Hochschulen: Frankfurt University of Applied Sciences, Duale Hochschule Stuttgart, Pädagogische Hochschule Freiburg, Fachhochschule Kiel, Medical School Hamburg, Hochschule Merseburg.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Mehr
Ringvorlesung „Sexualität und Soziale Arbeit“ im WiSe 2024/25

Checken, Abklären und Entscheiden, Tun: ein Konzept für bystander-orientierte Prävention von sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen (CHAT) (Ringvorlesung Sexualität und Soziale Arbeit)

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Offene Vorlesung
18:00 bis 19:30 Uhr
Die Ringvorlesung "Sexualität und Soziale Arbeit" Wintersemester 2024/2025 endet am 20. Januar 2025.
Die Veranstaltung findet digital statt (ZOOM-Link siehe im Beschreibungstext zur Veranstaltung) und startet um 18:00 Uhr und endet um 19:30 Uhr.
Es handelt sich um eine Kooperation der sexualwissenschaftlichen Schwerpunkte der Hochschulen: Frankfurt University of Applied Sciences, Duale Hochschule Stuttgart, Pädagogische Hochschule Freiburg, Fachhochschule Kiel, Medical School Hamburg, Hochschule Merseburg. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Mehr
HoMe für Gender (Vorlesungsreihe)

HoMe für Gender - Transformationsprozesse in wissenschaftlichen Bereichen (Vorlesungsreihe)

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Offene Vorlesung
- 28.01.2025 17:15 bis 18:45 Uhr
Ab 15.10.2024 startet die Vorlesungsreihe "HoMe für Gender" (Transformationsprozesse in wissenschaftlichen Bereichen).

Prof. Dr. Doreén Pick wird als Prorektorin für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung die Vorlesung mit einem Grußwort feierlich eröffnen.

Im Anschluss wird die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Katja Labow zusammen mit Laura Hommers das Format der Veranstaltung vorstellen und auf Besonderheiten der Vorlesung eingehen. Der erste inhaltliche Beitrag erwartet Sie am 22.10.2024 mit einem Vortrag von Paula-Irene Villa-Braslavsky zu "Genderverbotsgaga - Versuch der soziologischen Abkühlung einer erregten Debatte".

Wir freuen uns sehr auf eine schöne Vorlesungsreihe und einen konstuktiven Austausch.
Mehr

mobilMITTWOCH@INW | ANGEWANDTE CHEMIE

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Rödel und Studierenden
Mehr

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ANGEWANDTE CHEMIE

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Rödel und Studierenden
Mehr

Neues aus dem PFWE: Was verbirgt sich hinter den Projekten KAT@HoMe und NWG@HoMe?

Kategorie: Alumni , Graduierungsarbeit , KAT , NWG , Transfer (Forschung) , Promovieren , Weiterbildung , Lunch Lecture , Seminare und Vorträge | Art: Öffentliche Veranstaltung
12:40 bis 13:30 Uhr
Lunch Lecture zu zwei neuen Projekten des Prorektorats Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung (PFWE) der Hochschule Merseburg, mit den Projektkoordinatoren Gundula von Fintel (KAT) und Dr. Hans Berner (NWG).
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Kategorie: Alumni , Gut beraten , Weiterbildung , Karriere / Bewerbung , KarriereService , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Workshop | Seminar
15:15 bis 17:00 Uhr
Workshopangebot des KarriereService der HoMe
Mehr

Lehren & Lernen mit KI - "Jenseits des Hypes: Fachspezifischer Einsatz von KI für Forschung und Lehre"

Kategorie: Innovative Lehre
- 23.01.2025 10:00 bis 11:30 Uhr
In dem Vortrag von Dr. Malte Persike werden die folgenden Aspekte beleuchtet: Bedeutung und Realisierung von Faktentreue bei KI-Modellen, KI-Werkzeuge und deren Leistungsfähigkeit, KI-Modelle und wie sie Forschung und Lehre unterstützen.
Mehr
Mediziner:innen- Fortbildung: Umgang mit sexuellen Inhalten in der ärztlichen Praxis

"Schnuppermodul" für Mediziner:innen und Pflegefachkräfte - Umgang mit sexuellen Inhalten in der ärztlichen Praxis

Kategorie: Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
10:00 bis 12:00 Uhr
Kostenfreies "Schnuppermodul" zur Mediziner:innen-Fortbildung "Umgang mit sexuellen Inhalten in der ärztlichen Praxis".
Mediziner:innen und Fachkräfte aus der Pfege sind herzlich eingeladen!
Mehr

Unsere HoMe als Arbeitgeberin für aktuelle und ehemalige SHK & WHK

Kategorie: Arbeiten | Art: Workshop | Seminar
09:30 bis 12:30 Uhr
Warum arbeiten Sie gerne an der Hochschule Merseburg? Was könnte Ihren Arbeitsalltag verbessern? Dieser Workshop richtet sich an studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Im Rahmen des Arbeitgebermarketings wollen wir herausfinden, wie Sie als Mitarbeitende unsere Hochschule als Arbeitgeberin wahrnehmen.
In einem dreistündigen Workshop erhalten Sie die Möglichkeit, sich prüfend und respektvoll mit verschiedenen Themenbereichen Ihres Arbeitsalltags auseinander zu setzen.
Mehr

Vorbereitungskurs Mathematik für Abitur & Studium

Kategorie: Studieninteressierte , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge | Art: Workshop | Seminar
09:00 bis 16:00 Uhr
Du stehst kurz vor deinem Abitur und brauchst noch einen Kick in Mathematik? Dieser Kurs bereitet dich optimal auf die Abiturprüfung vor. Aber nicht nur das, er ist bereits eine gute Vorbereitung für ein Studium. Während der gesamten Veranstaltung stehen Dir erfahrene Lehrkräfte mit Tipps und Tricks zur Mathematik zur Seite.
Mehr

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | GREEN ENGINEERING

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Ingenieurtechnische Verfahren für nachhaltiges Wirtschaften mit Studienfachberater Prof. Dr. Andreas Ortwein
Mehr

Gerüche - wie sie unser Leben beeinflussen

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge , Seniorenkolleg | Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Immer der Nase nach, in dem Vortrag am 30.01.2025 erfahren Sie mehr über Gerüche und wie sie unser Leben beeinflussen.

Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr
Infoplattform SeBiLe

Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ richtig ein

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Sonderveranstaltungen | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 18:00 Uhr
Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ richtig ein

Sie sind auf das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ (siehe: www.sebile.de) aufmerksam geworden und wollen es in der Lehre im Lehramtsstudium (1. Phase), im Referendariat (2. Phase) oder in der Fort-/Weiterbildung (3. Phase) einsetzen?
Dann nehmen Sie gern an einem unserer regelmäßigen Austauschtermine teil.
Mehr

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | MASCHINENBAU

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
1 Studiengang mit 3 Schwerpunkten: Maschinenbau, Mechatronik und Physiktechnik: Gespäch zu Studieninhalten, Ablauf und Berufsbildern mit Studienfachberater Prof. Dr. Jonas Fischer
Mehr
Frauen in der Wissenschaft

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Kategorie: Chancengerechtigkeit , Familie , Onboarding | Art: Öffentliche Veranstaltung
14:30 bis 18:00 Uhr
Wir feiern den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft mit spannenden Vorträgen und Gesprächsreihe.

Alle Student*innen, Promotions- und Wissenschaftsinteressierte sind herzlich willkommen!
Mehr

Digital-Lunch: KI im Fokus | 11.02.2025

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr

Unsere HoMe als Arbeitgeberin für alle, die Hochschulleben und Campus verwalten, mitgestalten und repräsentieren

Kategorie: Arbeiten | Art: Workshop | Seminar
09:00 bis 12:00 Uhr
Warum arbeiten Sie gerne an der Hochschule Merseburg? Was könnte Ihren Arbeitsalltag verbessern? Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeitende außerhalb des Bereichs Lehre und Forschung.
Im Rahmen des Arbeitgebermarketings wollen wir herausfinden, wie Sie als Mitarbeitende unsere Hochschule als Arbeitgeberin wahrnehmen.
In einem dreistündigen Workshop erhalten Sie die Möglichkeit, sich prüfend und respektvoll mit verschiedenen Themenbereichen Ihres Arbeitsalltags auseinander zu setzen.
Mehr

Unsere HoMe als Arbeitgeberin für alle, die Lehre und Forschung unterstützen und weiterentwickeln

Kategorie: Arbeiten | Art: Workshop | Seminar
13:00 bis 16:00 Uhr
Warum arbeiten Sie gerne an der Hochschule Merseburg? Was könnte Ihren Arbeitsalltag verbessern? Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeitende im Bereich Lehre und Forschung (ausgenommen sind Professor*innen).
Im Rahmen des Arbeitgebermarketings wollen wir herausfinden, wie Sie als Mitarbeitende im Bereich Lehre und Forschung unsere Hochschule als Arbeitgeberin wahrnehmen.
In einem dreistündigen Workshop erhalten Sie die Möglichkeit, sich prüfend und respektvoll mit verschiedenen Themenbereichen Ihres Arbeitsalltags auseinander zu setzen.
Mehr
Nach oben