Veranstaltungen

Veranstaltungen (69)

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 13.06.2023

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
11:00 bis 12:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr

Social Entrepreneurship – Was braucht es für einen Paradigmenwechsel? Input und Gesprächsrunde (Circular Economy-Ringvorlesung)

Kategorie: Alumni , Forschung , Transfer (Forschung) , Klimaschutz , Studieninteressierte , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Karriere / Bewerbung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Offene Vorlesung
17:00 bis 18:30 Uhr
Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft | Circular Economy | Ringvorlesung Sommersemester 2023
Mehr

2. Familienpicknick

Kategorie: Chancengerechtigkeit , Familie , Onboarding | Art: Öffentliche Veranstaltung
12:00 Uhr
Herzliche Einladung zum 2. Familienpicknick an der Hochschule Merseburg.
Mehr

mobil MITTWOCH@INW | ANGEWANDTE INFORMATIK

Kategorie: Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Vom Studium zum Beruf - Ziele und Perspektiven mit dem Studium Angewandte Informatik
mit: Prof. Dr. Thomas Meier
Mehr

Social Entrepreneurship – Was braucht es für einen Paradigmenwechsel? Input und Gesprächsrunde (Circular Economy-Ringvorlesung)

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Offene Vorlesung
17:00 bis 18:30 Uhr
Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft | Circular Economy | Ringvorlesung Sommersemester 2023
Mehr

Eröffnung der „Grünen Seminarräume“

Kategorie: Hochschulbibliothek , Klimaschutz , Zentraler Beitrag | Art: Öffentliche Veranstaltung
12:30 bis 13:30 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der „Grünen Seminarräume“ ein: am Mittwoch, den 14.06.2023, um 12:30 Uhr, im Pavillon hinter der Bibliothek.
Mehr

mobil MITTWOCH@INW | ANGEWANDTE INFORMATIK

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Vom Studium zum Beruf - Ziele und Perspektiven mit dem Studium Angewandte Informatik
mit: Prof. Dr. Thomas Meier
Mehr

Steuerbasics im Gründungsprozess

Kategorie: Existenzgründung | Art: Workshop | Seminar
- 15.06.2023 17:00 bis 19:00 Uhr
„Steuern“ sind nicht Dein Lieblingsthema? Kein Problem – wir geben Dir einen Überblick über die wichtigsten Steuerarten und zeigen Dir, was Existenzgründer*innen alles über Steuern und das Finanzamt wissen sollten.
Mehr

Tag des Lehrens und des Forschens

Kategorie: Klimaschutz , Projekte , Innovative Lehre | Art: Öffentliche Veranstaltung
13:00 bis 15:15 Uhr
Am 15.06.2023 laden wir vom PSL – Prorektorat für Studium und Lehre – sowie vom PFWE – Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung – alle Interessierten zu unserem ersten gemeinsamen Tag des Lehrens und des Forschens.

Neben spannenden Vorträgen und Impulsen rund um die Themen Lernen, Lehren und Forschen erwartet Sie und Euch auch eine Diskussionsrunde sowie zahlreiche Möglichkeiten des fachlich-kollegialen Austauschs über die eigenen Lehr- und Forschungstätigkeiten hinaus.
Mehr

Tag des Lehrens und des Forschens

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Öffentliche Veranstaltung
13:00 bis 15:15 Uhr
Am 15.06.2023 laden wir vom PSL – Prorektorat für Studium und Lehre – sowie vom PFWE – Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung – alle Interessierten zu unserem ersten gemeinsamen Tag des Lehrens und des Forschens.

Neben spannenden Vorträgen und Impulsen rund um die Themen Lernen, Lehren und Forschen erwartet Sie und Euch auch eine Diskussionsrunde sowie zahlreiche Möglichkeiten des fachlich-kollegialen Austauschs über die eigenen Lehr- und Forschungstätigkeiten hinaus.
Mehr

Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt - Begriffe, Grundlagen, Aktuelles, Umgang

Kategorie: Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
18:00 bis 20:00 Uhr
Kostenfreies Online-Seminar des Studentenwerk Halle für Studierende aller Fachrichtungen und Hochschulsemester zum Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt.
Mehr

Die Geschichte der Luftbefeuchtung

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
260. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dr. Jürgen Koppe (MOL Katalysatortechnik GmbH).
Mehr

Selbstmarketing und Kommunikation im Bewerbungsprozess

Kategorie: Weiterbildung , Karriere / Bewerbung , KarriereService , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Workshop | Seminar
13:00 bis 17:00 Uhr
In diesem Workshop erhalten Sie Informationen zur Selbstanalyse und Zielanalyse, um sich im Bewerbungsprozess authentisch und ansprechend darzustellen und so das Interesse des Gegenübers zu wecken.
Mehr

mobil MITTWOCH@INW | GREEN ENGINEERING

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Chemie- und Umwelttechnik , Green Engineering , Umwelt Technik Chemie , Klimaschutz , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Ingenieurtechnische Verfahren für nachhaltiges Wirtschaften
Mehr
Betriebswirtschaft berufsbegleitend - virtueller Infoabend

Betriebswirtschaft berufsbegleitend - virtueller Infoabend

Kategorie: Weiterbildung | Art: Studienorientierung
17:00 bis 18:00 Uhr
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft in berufsbegleitender Form: in Teilzeit, flexibel, Vereinbarkeit von Job, Ausbildung und Familie, Vorzüge eines Fernstudiums und Vorteile einer Campushochschule, ohne Studiengebühren, nur Semesterbeitrag, Allroundtalent, Schub für Ihre Karriere u.v.m.
Mehr

Sommerfest

Kategorie: Familie | Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 18:00 Uhr
Sommerfest
Mehr

Alle reden von ‚Künstlicher Intelligenz‘, schauen wir sie uns mal (in der Praxis) an.

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge , Seniorenkolleg , Software / IT | Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr

GRILL&CHILL - TEKOM-NETZWERKTREFFEN

Kategorie: Alumni , Alumnitreffen | Art: Alumniveranstaltung
17:00 bis 20:00 Uhr
Grill&Chill heißt das Motto des Netzwerktreffens der Regionalgruppe Sachsen-Anhalt in diesem Sommer an der Hochschule Merseburg.
Mehr

Campusfest

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Öffentliche Veranstaltung
19:00 bis 23:59 Uhr
Campusfest 2023
Mehr

Digital Sludging – Zwischen Datenschutzgesetz und unternehmerischer Verantwortung

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Lunch Lecture , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Öffentliche Veranstaltung
12:40 bis 13:30 Uhr
In dieser Lunch Lecture erklärt Prof. Dr. Pick das Phänomen "Digital Sludging" und gibt einen Ausblick, worauf Verbraucherinnen und Verbraucher beim Umgang mit ihren personenbezogenen Daten achten können.

Interessierte sind herzlich eingeladen!
Mehr
Nach oben