„Steuern“ sind nicht Dein Lieblingsthema? Kein Problem – wir geben Dir einen Überblick über die wichtigsten Steuerarten und zeigen Dir, was Existenzgründer*innen alles über Steuern und das Finanzamt wissen sollten.
Am 15.06.2023 laden wir vom PSL – Prorektorat für Studium und Lehre – sowie vom PFWE – Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung – alle Interessierten zu unserem ersten gemeinsamen Tag des Lehrens und des Forschens.
Neben spannenden Vorträgen und Impulsen rund um die Themen Lernen, Lehren und Forschen erwartet Sie und Euch auch eine Diskussionsrunde sowie zahlreiche Möglichkeiten des fachlich-kollegialen Austauschs über die eigenen Lehr- und Forschungstätigkeiten hinaus.
Am 15.06.2023 laden wir vom PSL – Prorektorat für Studium und Lehre – sowie vom PFWE – Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung – alle Interessierten zu unserem ersten gemeinsamen Tag des Lehrens und des Forschens.
Neben spannenden Vorträgen und Impulsen rund um die Themen Lernen, Lehren und Forschen erwartet Sie und Euch auch eine Diskussionsrunde sowie zahlreiche Möglichkeiten des fachlich-kollegialen Austauschs über die eigenen Lehr- und Forschungstätigkeiten hinaus.
Kostenfreies Online-Seminar des Studentenwerk Halle für Studierende aller Fachrichtungen und Hochschulsemester zum Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt.
In diesem Workshop erhalten Sie Informationen zur Selbstanalyse und Zielanalyse, um sich im Bewerbungsprozess authentisch und ansprechend darzustellen und so das Interesse des Gegenübers zu wecken.
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft in berufsbegleitender Form: in Teilzeit, flexibel, Vereinbarkeit von Job, Ausbildung und Familie, Vorzüge eines Fernstudiums und Vorteile einer Campushochschule, ohne Studiengebühren, nur Semesterbeitrag, Allroundtalent, Schub für Ihre Karriere u.v.m.
In dieser Lunch Lecture erklärt Prof. Dr. Pick das Phänomen "Digital Sludging" und gibt einen Ausblick, worauf Verbraucherinnen und Verbraucher beim Umgang mit ihren personenbezogenen Daten achten können.