Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00
bis
19:00
Uhr
254. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dr. Olaf Hempel (Forschungsleiter Equipolymers GmbH) und Roland Abel (Geschäftsführer Equipolymers GmbH, Schkopau).
Kategorie:
Studieninteressierte
, Messen und Schultermine
|
Art: Hochschule unterwegs
- 24.09.2022
10:00
bis
16:00
Uhr
Die Hochschule Merseburg ist unterwegs! Dieses Mal beantworten wir bei der HORIZON Mitteldeutschland in Schkeuditz all Ihre Fragen rund ums Studium. Wir freuen uns auf Sie!
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Workshop / Seminar
- 27.09.2022
12:00
Uhr
Die Hochschule Merseburg lädt zum Workshop "Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT-Fächern an Hochschulen" mit dem Schwerpunkt "Didaktische Integration von digitalen Medien und E-Learningsystemen in Lehrveranstaltungen" am 26./27.09.2022 ein!
Der Zertifikatskurs Sexuelle Bildung im Lehramt vermittelt praxisorientierte im Bereich der schulischen Sexuellen Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt. Teilnehmende erwerben rechtliche, praktische und methodische Handlungssicherheit und sind in der Lage, Erlerntes zu adaptieren und in ihre berufliche Praxis zu übertragen.
Gemeinsam laden wir – das Kita-Fachteam des Landkreises Saalekreis und das Team der Hochschule Merseburg – Sie am 7.10.2022 zu einen abwechslungsreichen und interessanten Fachtag mit interessanten Vorträgen und praxisnahen Workshops zum Thema kindliche Sexualität - Prävention sexualisierter Gewalt ein.
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Am 26. Oktober findet unserer virtueller Elternabend statt! Wir laden Eltern von Studieninteressierten ein, die Hochschule Merseburg kennenzulernen, Informationen zu Studienorientierungsangeboten zu erhalten und über Ihre Fragen ins Gespräch zu kommen.
Der Vortrag "Personalmarketing als Führungsaufgabe" im Rahmen der Firmenkontaktmesse 2022 richtet sich an Personalverantwortliche in Unternehmen und Einrichtungen. Der interaktive Vortrag beleuchtet die Anforderungen an ein zeitgemäßes Personalmarketing, von A wie Arbeitgeberattraktivität bis Z wie Zielgruppenanalyse
Der Qualifizierungskurs setzt sich praxisorientiert und theoretisch mit dem Handlungsfeld der frühkindlichen Erziehung, Bildung und Betreuung auseinander. Grundlage hierfür ist das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt "Bildung: elementar - Bildung von Anfang an".
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Workshop / Seminar
09:00
bis
14:30
Uhr
Du stehst kurz vor deinem Abitur und brauchst noch einen Kick in Mathematik? Dieser Kurs bereitet dich optimal auf die Abiturprüfung vor. Aber nicht nur das, er ist bereits eine gute Vorbereitung für ein Studium. Während der gesamten Veranstaltung stehen Dir erfahrene Lehrkräfte mit Tipps und Tricks zur Mathematik zur Seite.