Kategorie:
Studieninteressierte
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Studienorientierung
17:00
Uhr
Alternative Antriebe und E-Mobilität, erneuerbare Energien und Energiespeicherung: Studiere Elektrotechnik und gestalte die Zukunft mit!
mit: Prof. Dr. Marco Franke
Kategorie:
Studieninteressierte
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Studienorientierung
17:00
Uhr
1 Studiengang mit 4 Schwerpunkten: Maschinenbau im Bachelor-Studiengang Maschinenbau | Mechatronik | Physiktechnik: Gespäch mit Lehrenden und Alumni zu Studieninhalten, Ablauf und Berufsbildern
Moderation: Dr. Marco Götze
Den Auftakt für die neue Veranstaltungsreihe bildet das Thema digitale Medien.
Diese sind nicht nur in der aktuellen Zeit, sondern auch darüber hinaus ein wichtiges Thema in der Schule.
Maika Böhm (Studienfachberater*in "Angewandte Sexualwissenschaft") und Katja Zimare (Allgemeine Studienberater*in) beantworten Ihre Fragen rund um den Masterstudiengang "Angewandte Sexualwissenschaft".
Ab April immer am Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr beantworten unsere Studierenden alle geschriebenen oder im Sprachchat gestellten Fragen rund um Themen wie Studienorientierung, studentisches Leben, Studiengänge etc. Wir freuen uns auf viele Fragen und Teilnehmer*innen!
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Workshop / Seminar
10:00
bis
12:00
Uhr
In diesem Workshop erhalten Sie Hintergrundwissen zum Thema Nutzhanf und lernen wie man sich mit natürlichen Zutaten, unter anderem natürlich Hanf, eigene Körperpflegemittel selbst herstellen kann. Am Ende nehmen Sie die selbstgemachten Pflegeprodukte mit nach Hause!
Sabrina Hancken (Studiengangsleiterin) und Johannes Herwig-Lempp (Studienfachberater) beantworten Ihre Fragen rund um den Bachelorstudiengang "Soziale Arbeit".
Ab April immer am Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr beantworten unsere Studierenden alle geschriebenen oder im Sprachchat gestellten Fragen rund um Themen wie Studienorientierung, studentisches Leben, Studiengänge etc. Wir freuen uns auf viele Fragen und Teilnehmer*innen!
Gibt es eigentlich noch DIE "typischen" Männer- und Frauenberufe?
Wir finden, jede*r kann den Beruf ergreifen, den er*sie möchte! Welche spannenden Studiengänge die Hochschule Merseburg bietet, ziegen wir zum Girls und Boys Day am 22. April 2021.
Ob Online oder vor Ort: im Fokus stehen das Kennenlernen der Hochschule Merseburg, Einblicke in unsere Studiengänge sowie Beratungen und Gespräche.
Wandmalereien und farbenprächtig ausgestaltete Gräber der Oberschicht, spiegeln das bunte Leben der alten Ägypter*innen wider und vermitteln erste Einblicke in ihre Lebensgewohnheiten...
Kategorie:
Studieninteressierte
, Messen und Schultermine
|
Art: Hochschule unterwegs
- 24.04.2021
09:00
bis
17:00
Uhr
Die Chance Halle muss aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie leider ausfallen. Nutzen Sie unsere digitalen Informationsangebote und merken Sie sich gern das neue Datum vor: 14. und 15. Januar 2022.
Immer Freitags von 17:00 bis 19:00 Uhr beantworten unsere Studierenden alle geschriebenen oder im Sprachchat gestellten Fragen rund um Themen wie Studienorientierung, studentisches Leben, Studiengänge etc. Wir freuen uns auf viele Fragen und Teilnehmer*innen!
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Workshop / Seminar
10:00
bis
12:00
Uhr
In diesem Workshop erhalten Sie Hintergrundwissen zum Thema Nutzhanf und lernen wie man sich mit natürlichen Zutaten, unter anderem natürlich Hanf, eigene Körperpflegemittel selbst herstellen kann. Am Ende nehmen Sie die selbstgemachten Pflegeprodukte mit nach Hause!
Maika Böhm (Studienfachberater*in "Angewandte Sexualwissenschaft") und Katja Zimare (Allgemeine Studienberater*in) beantworten Ihre Fragen rund um den Masterstudiengang "Angewandte Sexualwissenschaft".
Jeden Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr beantworten unsere Studierenden alle geschriebenen oder im Sprachchat gestellten Fragen rund um Themen wie Studienorientierung, studentisches Leben, Studiengänge etc. Wir freuen uns auf viele Fragen und Teilnehmer*innen!