Kategorie:
Studieninteressierte
, Messen und Schultermine
|
Art: Hochschule unterwegs
- 24.09.2022
10:00
bis
16:00
Uhr
Die Hochschule Merseburg ist unterwegs! Dieses Mal beantworten wir bei der HORIZON Mitteldeutschland in Schkeuditz all Ihre Fragen rund ums Studium. Wir freuen uns auf Sie!
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Workshop / Seminar
- 27.09.2022
12:00
Uhr
Die Hochschule Merseburg lädt zum Workshop "Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT-Fächern an Hochschulen" mit dem Schwerpunkt "Didaktische Integration von digitalen Medien und E-Learningsystemen in Lehrveranstaltungen" am 26./27.09.2022 ein!
Im Leitungskompetenzkurs erwerben (zukünftige) KiTa- Leiter*innen umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse in den Schwerpunkten Führen als Beruf, frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung, rechtliche Fragestellungen in der Kitapraxis, Qualitätsmanagement, Inklusion, Kinderschutz, Interaktion mit Eltern, Träger und Kooperationspartner*innen und professionelles Handeln in der frühen Kindheit.
Der Zertifikatskurs Sexuelle Bildung im Lehramt vermittelt praxisorientierte im Bereich der schulischen Sexuellen Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt. Teilnehmende erwerben rechtliche, praktische und methodische Handlungssicherheit und sind in der Lage, Erlerntes zu adaptieren und in ihre berufliche Praxis zu übertragen.
Die eigene Zukunft gestalten: Der Workshop versteht sich als Hilfestellung zur bewussten Planung für eine Karriere in der Wissenschaft, der Wirtschaft oder in einem anderen Berufsfeld.
Gemeinsam laden wir – das Kita-Fachteam des Landkreises Saalekreis und das Team der Hochschule Merseburg – Sie am 7.10.2022 zu einen abwechslungsreichen und interessanten Fachtag mit interessanten Vorträgen und praxisnahen Workshops zum Thema kindliche Sexualität - Prävention sexualisierter Gewalt ein.
Sie hatten bisher keine Möglichkeit Englisch zu lernen und benötigen es für Ihre berufliche Tätigkeit? Der Kurs richtet sich an die Hochschulmitarbeiter*innen, die Grundkenntnisse in Englisch erwerben möchten.
Sie haben bereits Vorkenntnisse und möchten Ihr Englisch auffrischen, um sich sicher und effizient im geschäftlichen, akademischen oder privaten Umfeld ausdrücken zu können? Der Kurs richtet sich an die Hochschulmitarbeiter*innen, die mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch verbessern möchten.
Der Kurs richtet sich insbesondere an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die in ihrer täglichen Arbeit Englisch benötigen. Inhalte sind fachspezifisch ausgerichtet und befähigen die Teilnehmer*innen erfolgreich und adäquat am Arbeitsplatz zu kommunizieren.
Für ein Praktikum im Ausland oder ein Masterstudium an deutschen Universitäten benötigst Du oftmals einen Nachweis über die Englischkenntnisse auf dem Niveau B2. Das Sprachenzentrum der Hochschule Merseburg bietet Dir die Möglichkeit einen wöchentlichen Kurs zu besuchen und das E.A.P. Certificate B2 (Hochschulzertifikat) zu erwerben.
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Am 26. Oktober findet unserer virtueller Elternabend statt! Wir laden Eltern von Studieninteressierten ein, die Hochschule Merseburg kennenzulernen, Informationen zu Studienorientierungsangeboten zu erhalten und über Ihre Fragen ins Gespräch zu kommen.
Wie werden digitale Restaurantmenüs von den Kundinnen und Kunden angenommen? Welche Möglichkeiten gehen für Restaurantgäste und die Unternehmen mit ihnen einher? Diesen Fragen widmet sich Prof. Dr. Pick in dieser Lunch Lecture.