Gerade im Studium ist ein gutes Gedächtnis, mit dem sich sowohl Fakten als auch komplexe Zusammenhänge merken lassen, eine wesentliche Voraussetzung für akademischen Erfolg. In diesem interaktiven Online-Seminar erfahren Sie deshalb, wie Sie - beruhend auf aktuellen Forschungsergebnissen - Ihre Konzentrationsfähigkeit, Ihr Erinnerungsvermögen und Ihre Lernleistung steigern können.
Der Vortrag "Personalmarketing als Führungsaufgabe" im Rahmen der Firmenkontaktmesse 2022 richtet sich an Personalverantwortliche in Unternehmen und Einrichtungen. Der interaktive Vortrag beleuchtet die Anforderungen an ein zeitgemäßes Personalmarketing, von A wie Arbeitgeberattraktivität bis Z wie Zielgruppenanalyse
Kategorie:
Chancengleichheit
, FEM POWER
, Weiterbildung
|
Art: Web-Seminar
- 21.11.2022
10:00
bis
16:30
Uhr
Gleichstellungsarbeit blickt über den Tellerrand und nutzt die Potentiale und Werkzeuge der Organsiationsentwicklung. Dafür haben wir Felix Held als Experten eingeladen, welcher uns einblicke in das Change Management bietet.
Kategorie:
Chancengleichheit
, FEM POWER
|
Art: Öffentliche Veranstaltung
- 30.11.2022
12:30
bis
13:30
Uhr
Im Sommersemester 2022 gab es eine bundesweit einzigartige und beispielgebenden gemeinsame Umfrage um Einfallstore für Diskriminierungserfahrungen an Hochschulen in Sachsen-Anhalt auf zu decken und folglich zu beseitigen. Nun werden die Ergebnisse präsentiert und Handlungsempfehlungen vorgestellt.
Der Qualifizierungskurs setzt sich praxisorientiert und theoretisch mit dem Handlungsfeld der frühkindlichen Erziehung, Bildung und Betreuung auseinander. Grundlage hierfür ist das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt "Bildung: elementar - Bildung von Anfang an".
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Workshop / Seminar
09:00
bis
14:30
Uhr
Du stehst kurz vor deinem Abitur und brauchst noch einen Kick in Mathematik? Dieser Kurs bereitet dich optimal auf die Abiturprüfung vor. Aber nicht nur das, er ist bereits eine gute Vorbereitung für ein Studium. Während der gesamten Veranstaltung stehen Dir erfahrene Lehrkräfte mit Tipps und Tricks zur Mathematik zur Seite.