HOP vermittelt praxisnahe Einblicke in die Studiengänge und Studienalltag
Teilnehmen können am Hochschulorientierungspraktikum (HOP):
- Schüler*innen ab Klasse 10
- Abiturient*innen
- Studieninteressent*innen
- Schulklassen, ab Klasse 11.
HOP Programm
Ingenieur- und Naturwissenschaften, Informatik und Kommunikationssystem in Theorie und Praxis eine ganze Woche kennen lernen!
Das Programm umfasst eine vielseitige Mischung aus Schnuppervorlesungenzu regenerativen Energien oder Verfahrenstechnik und Praktika an CNC Fräsmaschinen oder in Simulations- und Mobilfunktechnik.
Wichtige Bestandteile sind zudem ausführliche studienbezogene Selbsttest, die Auskunft über die persönlichen Fähigkeiten und Aufholbedarfe geben sowie Gesprächsrunden mit Absolventen, die in lockerer Atmosphäre zu Studium und Leben auf dem Campus befragt werden können.
Das Angebot können Sie sich als PDF Dokument herunterladen. Anmeldungen für Schulklassen (ab Klassenstufe 10) nehmen wir gern entgegen, auch inhaltliche Änderungswünsche berücksichtigen wir nach Absprache gern!
HOPme
Hochschulorientierungspraktikum für Studieninteressierte
- mit individueller Anmeldung ab Klassenstufe 10, Minimum zwei Personen
- ermöglicht, den Studienalltag und die Hochschule Merseburg kennen zu lernen z.B.: durch den Besuch regulärer Vorlesungen, Seminare oder gemeinsame Mittagessen mit Studierenden und Lehrenden in der Mensa
- gibt Einblicke in unsere modernen und sehr gut ausgestatteten Labore
- vermittelt oder festigt Wissen anhand von Experimenten oder praktischen Übungen
- Betreuung erfolgt durch Laboringenieur*innen oder Projektmitarbeiter*innen
- Dauer: mindestens 3 Tage; maximal 10 Tage.
Kontakt
HOPclass
Hochschulorientierungspraktikum für Schulklassen
- Anmeldung für Klassen ab Klassenstufe 10 (Klassenstärke max.30)
- ermöglicht, den Studienalltag und die Hochschule Merseburg kennen zu lernen z.B.: durch Besuch regulärer Vorlesungen oder Seminare, Mittagessen in der Mensa mit Studierenden, Professor*innen, Lehrenden und Mitarbeiter*innen
- gibt Einblicke in unsere modernen und sehr gut ausgestatteten Labore
- vermittelt oder festigt Wissen anhand von Experimenten oder praktischen Übungen
- weckt Interesse an einem Studium im MINT-Bereich
- Dauer: 1 bis 5 Tage.
Hier Anmelden
- PDFAnmeldeformularpdf | 320 KB