"Chemie zum Anfassen" bietet regelmäßig Veranstaltungen zur Lehrerfortbildung an. Die Kurse werden in Absprache mit dem Chemielehrerfortbildungszentrum Leipzig – Jena; dem Landesinstitut für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung von Sachsen-Anhalt (LISA) und dem Verband der Chemischen Industrie/ Nordostchemie durchgeführt.
Die Organisation und Durchführung weitere Veranstaltungen sind auf Anfrage möglich.
Informieren Sie sich bitte auch über die aktuellen Angebote der Hochschule zur Lehrerfortbildung unter http://www.hs-merseburg.de/schuelercampus/
Datum | Thema | Veranstaltungsort | Anmeldung | |
23.05.2018 | Chemie der Ester (1) | HS Merseburg E.-Leibnitz-Str. 2 HG/C/1/015 | http://www.uni-leipzig.de/~lfbz/ | |
26.09.2018 | Meere und Ozeane (2) | HS Merseburg E.-Leibnitz-Str. 2 HG/C/1/015 | http://www.uni-leipzig.de/~lfbz/ | |
Oktober 2018 | Chemie der Essigsäure (2) | HS Merseburg E.-Leibnitz-Str. 2 HG/C/1/015 | http://www.uni-leipzig.de/~lfbz/ | |
07.11.2018 | Chemie der Antike (3) | HS Merseburg E.-Leibnitz-Str. 2 HG/C/1/015 | http://www.uni-leipzig.de/~lfbz/ | |
Dezember 2018 | Was ist los im Boden? (2) | HS Merseburg E.-Leibnitz-Str. 2 HG/C/1/015 | http://www.uni-leipzig.de/~lfbz/ | |
(1) Fachlehrer Chemie in den Sekundarstufen I und II an Mittel-, Regel- und Sekundarschulen, an Gymnasien und Berufsschulen
(2) Grundschullehrer und Erzieher
(3) Fachlehrer Chemie in der Sekundarstufe II an Gymnasien und Berufsschulen; der Fachtag wird finanziert von der Nordostchemie