Aufsatteln fürs Klima 2023 - Jetzt anmelden!

20.03.2023, Hochschulsport

Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende der Hochschule Merseburg,

 

Fahrradfahren macht nicht nur Spaß, sondern leistet auch einen großen Beitrag für den Klimaschutz. Nach unserem Erfolg mit Platz 1 im letzten Jahr sind wir dieses Jahr wieder Teil von »Aufsatteln fürs Klima« und sammeln mit euch gemeinsam Kilometer für die Nachhaltigkeit. Werden wir die fahrradfreundlichste Hochschule Deutschlands 2023? Für die Teams mit den meisten Kilometern winken wieder tolle Preise.

 

Wann?1.4 - 30.6.2023 - Die Aktion läuft über den gesamten Zeitraum.

 

So funktionierts:

  1. Lade dir die Naviki App auf dein Smartphone über den Google Play Store oder den App Store herunter.
  2. Registriere dich mit der Mail-Adresse deiner Hoch- oder Berufsschule.
  3. Auf der Startseite unter dem Punkt »Mehr« → »Wettbewerbe« findet sich eine Übersicht aller Wettbewerbe in alphabetischer Reihenfolge
  4. Wähle hier »Aufsatteln fürs Klima« und aktiviere den Schieberegler für deine Teilnahme.
  5. Wähle aus der Liste mit allen teilnehmenden Ausbildungsorten die Hochschule Merseburg aus. So sammelst du automatisch auch Kilometer für die HoMe und kannst ihr zusammen mit deinen Kommiliton*innen oder Kolleg*innen zum Sieg verhelfen.
  6. Beantworte die Frage nach dem Fluss, der durch Merseburg fließt (Saale)
  7. Nachdem du dich deiner Hoch- oder Berufsschule zugeordnet hast, kannst du dein Team gründen. Jedes Team bestimmt eine*n Verantwortliche*n. Diese*r bestätigt die Beitrittsanfragen und sollte im besten Fall die Push-Benachrichtigung aktivieren. Sucht euch einen Namen aus und los geht’s. Du kannst alleine, im Tandem oder als ganzer Kurs teilnehmen. Die maximale Teamgröße liegt bei 30 Teilnehmenden*.
  8. Eine Anleitung zur Installation und Setup von Naviki sowie mehr Infos gibt es unter https://diy.vcd.org/angebote/kilometersammeln

 

Fragen?

Wendet euch bei Fragen gern an klimaschutz@hs-merseburg.de

 

Wir sehen uns auf dem Fahrrad!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Greta Jäckel

Nach oben