Service im Hg/G/2/28
Mit einem neuen Serviceangebot erleichtert die Hochschule Merseburg Ihnen als Studierenden den Studierendenalltag. Im Raum Hg/G/2/28 erhalten Sie grundlegende und allgemeine Informationen zu allen wichtigen Themen und Anfragen rund um Ihre Studienorganisation.
Erreichbarkeit des Studierenden-Service-Points während der Corona-Pandemie
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der besonderen Situation, die persönlichen Sprechzeiten derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen des Studierenden-Service-Points stehen Ihnen wie gewohnt zu den Sprechzeiten per Mail und per Telefon zur Verfügung
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen auf der Seite: www.hs-merseburg.de/corona
Öffnungszeiten
Montag | 9:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag | 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch | 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag | 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag | 9:00 bis 13:00 Uhr
Kontakt
Für Bewerberinnen und Bewerber
Studieninteressierte sowie Bewerberinnen und Bewerber können sich für Folgendes an den Studierenden-Service-Point wenden:
- um Immatrikulationsanträge zu erhalten
- um Bewerbungen abzugeben
Hinweis
Bitte speichern Sie das gewünschte Formular durch rechten Maustastenklick zuerst auf Ihrem Computer und füllen Sie dieses anschließend komplett aus.
Bachelor
- PDFAntrag auf Immatrikulationpdf | 356 KB
- PDF
- PDFZusatzblatt Immatrikulation für Soziale Arbeitpdf | 756 KB
- PDF
Master / HochschulCard / Gasthörerschaft
- PDFAntrag auf Immatrikulation für Masterstudiengängepdf | 340 KB
- PDF
- PDFAntrag zur HochschulCardpdf | 2 MB
- PDFAntrag zur Gasthörerschaftpdf | 101 KB
Für Studierende
Studierende können sich mit folgenden Anliegen an den Studierenden-Service-Point wenden:
- um Anträge auf Urlaubssemester zu erhalten
- um Veränderungsmeldungen der persönlichen Daten oder Abwesenheit wegen Krankheit zu melden
- um Termine mit den Mitarbeiterinnen des Prüfungsamtes zu vereinbaren
- um BAföG-Anträge abzugeben
- um §48 BAföG-Leistungsbescheinigung einzureichen
- um Anträge zur Anfertigung von Abschlussarbeiten zu erhalten
- um fertige Abschlussarbeiten einzureichen
- um Anträge auf Exmatrikulation zu erhalten
- um ausgefüllte Anträge für das Dezernat Akademischen Angelegenheiten einzureichen
- Immatrikulations- und Studienbescheinigungen können Sie sich selber ausdrucken: Im Hochschulinformationssystem
Merkblatt für Bachelor- und Masterarbeiten
- PDFAblaufplan für Bachelor- und Masterarbeitenpdf | 608 KB
- PDF
- PDFAntrag auf Beurlaubungpdf | 521 KB
- PDFVeränderungsmeldungpdf | 306 KB
- PDFBefreiung vom Semesterbeitrag und MDV-Semesterticketpdf | 311 KB
- PDFErlass von Langzeitstudiengebührenpdf | 613 KB
- PDFEidesstattliche Versicherungpdf | 585 KB
- PDF
- PDFAnmeldung zum dritten Versuchpdf | 233 KB
- PDFZusatzblatt: Übergabeprotokoll Bibliothekpdf | 203 KB
- PDFZusatzblatt: Anmeldung zur Abschlussarbeitpdf | 510 KB
- PDF
- PDFAnmeldung zum Freiversuchpdf | 231 KB
- PDFRücknahme Freiversuchpdf | 478 KB
- PDFAntrag auf Nachteilsausgleichpdf | 219 KB
- PDFAntrag auf Exmatrikulationpdf | 178 KB
Für Absolventinnen und Absolventen
Absolventinnen und Absolventen können sich mit folgenden Anliegen an den Studierenden-Service-Point wenden:
- um Kopien von Zeugnissen und Leistungsübersichten zu erhalten
Frequently asked questions
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Postanschrift
Hochschule Merseburg
Dezernat für Akademische Angelegenheiten
Studierenden-Service-Point
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
D-06217 Merseburg