Erforschen! Zuschauen! Selbermachen!
Komm! Ins TaC
Bühne: Hg/B/0/23 | Fundus: Hg/A/0/05
Ausleihzeiten: Dienstags von 13:00 bis 13:30 Uhr
Schreib uns: tac@hs-merseburg.de
Veranstaltungen
Unser Profil
Erforschen! heißt Theater untersuchen:
künstlerische und vermittelnde Theaterarbeit, Kooperationen mit Praxispartnern sowie Referent*innen aus der Theaterpraxis
Zuschauen! heißt Theater sehen:
ein Gastspielprogramm mit Theaterinszenierungen und popkulturellen Formaten professioneller Künstler und Künstlergruppen
Selbermachen! heißt Theater ausprobieren:
sich in Wokshops ausprobieren und eigene Theaterprojekte künstlerisch autonom umsetzen
Tauche ein in Deine Welt des Theaters!
Theater am Campus
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Theater am Campus
Professorin Bettina Brandi, verstorben am 18.06.2019, gibt einen historischen Rückblick auf die Entstehung des Theaters am Campus und die Theaterausbildung an der Hochschule Merseburg.
Ausstattung
Theater
- 70 ansteigende Plätze
- ebenerdige Blackbox-Bühne (50 qm)
- Technikpult mit Beamer, DVD- und Blu-ray-Geräten
- Tonmischpult
- Lichtanlage
Fundus
- Kostüme & Perücken
- Schmink- & Maskenbedarf
- Requisiten & Spielmaterialien
- Ausleihe für studentische Projekte während der Vorlesungszeit: Dienstags von 13:00 bis 13:30 Uhr
Historie Theater am Campus
Weitere Information
TaC-Team
- Luise Dreyer | Fundus, Raumbelegung und Gastspielbetreuung
- Delia Schulte und Leonard Krohn | Technikbetreuung
- Tessa Scheffler | Programmplanung, Design und Gastspielbetreuung
- Lea-Marie Kröner | Öffentlichkeitsarbeit