Studentische Vereinigungen

Die Anforderungen bitte dem Paragrafen "§35a Studentische Vereinigungen" aus der Satzung der Studierendenschaft der Hochschule Merseburg (22/2021) entnehmen. Für die Anerkennung durch den StuRa den ausgefüllten Antrag & Mitgliederliste an den StuRa per E-Mail oder postalisch schicken. Eventuell werdet ihr dann noch zu einer Vorstellung der Vereinigung in eine StuRa Sitzung eingeladen.

 

Aktuelle anerkannte Studentische Vereinigungen

Boje - Systemische Beratung von und für Student*innen

Lösungsorientierte Peerberatung

Wie kann ich das Studium und den Rest meines Lebens unter einen Hut bekommen? Mich überfordert gerade ALLES, was kann ich tun? Eine private Herausforderung bringt meinen ganzen Alltag durcheinander, wie komme ich
da wieder raus?
Wir bieten: Peerberatung von Studierenden für Studierende nach dem systemischen Ansatz in Form von Mails, Telefonaten und Online- oder Präsenzgesprächen. Wir helfen dir neue Blickwinkel zu entwickeln und haben ein offenes Ohr für deine Herausforderung. Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins schreib uns gerne unter der untenstehenden Mailadresse.

boje@riseup.net

Café 144

Wir sind eine offizielle Vereinigung von Studierenden, die zufällig zusammengekommen ist. Uns liegt das Allgemeinwohl am Herzen und wir sorgen dafür, dass die Studis in den Vorlesungen nicht einschlafen. Wir versorgen die Studierenden mit Heißgetränken. Außerdem schaffen wir eine Begegnungsstätte und einen Rückzugsort für Studis. Sozusagen sind wir das Campuswohnzimmer.Wir bieten: Heißgetränke wie Kaffee, Tee, Kakao und je nach Jahreszeit auch Glühwein oder Eiskaffee. Dazu haben wir sämtliche Milchalternativen. Unser Angebot wächst stetig weiter. Wir haben auch eine Mikrowelle, die jeder benutzen darf! Außerdem haben wir hier ein Büchertauschregal.

Mehr Informationen zum Café 144

Club der jungen Chemiker


Der „Club der jungen Chemiker“ ist ein Netzwerk für Studierende, Lehrende und Interessierte des Chemie-Studiums an der Hochschule Merseburg. Unsere Ziele sind ein nachhaltiger Wissenstransfer und Austausch sowie die Förderung der allgemeinen Studienmotivation. Darüber hinaus möchten wir einen aktiven Beitrag zum Erhalt und Fortgang der traditionsreichen Chemieausbildung in unserer Region und insbesondere unserer Hochschule leisten. Durch die Zusammenarbeit mit ansässiger Industrie und Forschung möchten wir uns für Fragestellungen der Nachhaltigkeit in der Chemie und Bioökonomie einsetzen und damit an einem erfolgreichen Strukturwandel mitwirken.

fabian.knoetzsch@stud.hs-merseburg.de

Students For Future Merseburg

 

Nach oben