Frauen und Technik - Warum das richtig gut passt!
Schon jetzt freuen wir uns auf ein weiteres tolles Science Camp mit dir! An vier Tagen werden wir zusammen aufregende Ausflüge machen, interessante Themen erforschen und gemeinsam die MINT-Welt erkunden. Warum das richtig gut passt!
Frauen und Technik - Warum das richtig gut passt!
Schon jetzt freuen wir uns auf ein weiteres tolles Science Camp mit dir! An vier Tagen werden wir zusammen aufregende Ausflüge machen, interessante Themen erforschen und gemeinsam die MINT-Welt erkunden. Warum das richtig gut passt!
Zur Finanzierung eines Promotionsvorhabens oder der Verlängerung kann es notwendig sein, Fördermittel für Forschungsprojekte einzuwerben. Haben Sie dazu mehr Fragen als Antworten? Dann ist dieser Workshop der Richtige für Sie
1 Studiengang mit 3 Schwerpunkten: Maschinenbau, Mechatronik und Physiktechnik: Gespäch zu Studieninhalten, Ablauf und Berufsbildern
mit Dr. Marco Götze
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Management
|
Art: Workshop / Seminar
09:00
bis
17:15
Uhr
Der 10-tägige Vorkurs erleichtert den Übergang von der Schule zum Studium und dient zum Auffrischen und Ergänzen der Kenntnisse im Fach Mathematik und Englisch. Er bereitet Sie auf Ihr ingenieurwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Hochschule Merseburg vor.
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Management
|
Art: Öffentliche Veranstaltung
- 01.09.2022
09:00
bis
17:00
Uhr
Die Merseburger Digitaltage 2022 am 31.08. und 01.09.2022 auf den Campus der Hochschule Merseburg stehen ganz im Zeichen der Digitalisierung – in der Verwaltung, im Gesundheitsbereich, in der Arbeitswelt sowie in Wissenschaft und Wirtschaft.
Interessierte sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Merseburger Digitaltage 2022 am 31.08. und 01.09.2022 auf den Campus der Hochschule Merseburg stehen ganz im Zeichen der Digitalisierung – in der Verwaltung, im Gesundheitsbereich, in der Arbeitswelt sowie in Wissenschaft und Wirtschaft.
Interessierte sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Frauenpower auf der KickStart MINT: Wir laden euch ein, zusammen mit uns neue und vielfältige MINT-Berufe auf der KickStart MINT in Magdeburg-Barleben am 09. und 10.09.22 kennenzulernen!
1 Studiengang mit 3 Schwerpunkten: Maschinenbau, Mechatronik und Physiktechnik: Gespäch zu Studieninhalten, Ablauf und Berufsbildern
mit Dr. Marco Götze
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00
bis
19:00
Uhr
254. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dr. Olaf Hempel (Forschungsleiter Equipolymers GmbH) und Roland Abel (Geschäftsführer Equipolymers GmbH, Schkopau).
Kategorie:
Chancengleichheit
, FEM POWER
|
Art: Web-Seminar
- 22.09.2022
15:00
bis
18:30
Uhr
Gemeinsam etwas verändern und Sichtbarkeit für Veränderung erzeugen ist das Thema der „Late Summer School“ und des ganzen Wintersemester 2022 des FEM POWER Projekts Merseburg. Bis Dezember ist das Projekt noch aktiv und auch das nun altbekannte (F)EMPOWERing Zertifikat geht somit in die letzte Runde – eure und ihre Chance sich nochmals mit Softskills und vielem Wissen auszustatten.