Aufgaben des Förderkreises

Was ist der Förderkreis?
Deutschlands öffentliche Einrichtungen stehen in einem verstärkten Wettbewerb. Schon längst können nicht mehr alle wichtigen Projekte mit den staatlicherseits zugewiesenen Mitteln realisiert werden. Deshalb sind Förderkreise – egal ob an Schulen, kulturellen Einrichtungen oder (auch) Hochschulen – wichtige Verbündete, um gesteckte Ziele zu erreichen.
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Hochschule

Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiß.Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Auszeichnungen für Studierende

Auszeichnungen
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Kevin | Wagner | Ingenieur- und Naturwissenschaften | Bachelor | Analyse und Bewertung des Marktes nach webtechnikbasierten Frameworks zur Aktualisierung der Oberflächentechnologie von Anwendung der GISA GmbH |
Robert | Tobisch | Ingenieur- und Naturwissenschaften | Master | Erstellung eines Konzeptes für die Druck- und Steuerluftversorgung am Chemiestandtort Leuna |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Simon | Rosenow | Soziale Arbeit. Medien.Kultur | Der Rote Stern Leipzig als politisches Anti-Statement | |
Hedwig | Engling | Soziale Arbeit. Medien.Kultur | Homeschooling in Deutschland | |
Josehin | Heinz | Ingenieur- und Naturwissenschaften | Preis MINT-Tag |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Carolin | Arps | Ingenieur- und Naturwissenschaften | - | |
Tom | Göller | Ingenieur- und Naturwissenschaften | - | |
Jette | Schüler | Wirtschaftswissenschaften | Bachelor | Bester Studienabschluss im Studiengang Bacherlor Betriebswirtschaftslehre |
Jennifer | Etzold | Wirtschaftswissenschaften | Bachelor | Bester Studienabschluss im Studiengang Bachelor Fernstudium Betriebswirtschafslehre |
Jan-Lennart | Boggasch | Wirtschaftswissenschaften | Master | Bester Studienabschluss im Studiengang Master Projektmanagement |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Devorie | Klingels | Wirtschaftswissenschaften | Master | - |
Tommy | Gröbe | Wirtschaftswissenschaften | Bachelor | - |
Julia | Preller | Soziale Arbeit.Medien.Kultur | Bachelor | Resilienz in Schulen |
Magdalena | Mannsperger | Soziale Arbeit.Medien.Kultur | Bachelor | Solidarische Privilegierung? Mögliche Handlungsoptionenen für weiße Menschen in Deutschland im Kontext rassistischer Diskiminierung |
Anja | Stopp | Soziale Arbeit.Medien.Kultur | Bachelor | Geschlecht und Begehren in der Kunstvermittlung. Die Pädagogik vielfältiger Lebensweisen im Rahmen der Ästhetischen Forschung am Beispiel der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig |
Esther | Stahl | Soziale Arbeit.Medien.Kultur | Bachelor | Gewaltpräventionskonzepte für die Arbeit mit Mädchen und Frauen mit Behinderungen |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Tino | Walther | IKS | Bachelorarbeit | Entwicklung und Test von Anlagenmakros zur Realisierung eines Verfahrens zur optimalen Steuerung und Regelung von Klimaanlagen |
Martin | Mosch | IKS | Masterarbeit | Konzeption und prototypische Implentation von Tools zur Unterstützung der SPS-Programmierung in der Fertigungsautomatisierung |
Josefine | Siebert | SMK | Bachelorarbeit | Medienunabhängige Universalität von Geschichte? Ein Versuch mit dem Faust - der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe |
Jördis | Hänel | SMK | Bachelorarbeit | Die sozialen Folgen der fehlenden Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Leipzig |
Claudia | Schmitt | SMK | Masterarbeit | Kindliche Sexualität - (k)ein Thema in deutschen Kindertagesstätten |
Eric | Zenker | INW | Bachelorarbeit | Implementierung einer integrativen Testautomatisierung im ITSM-Testmanagement des SAP Solution Managers |
Oliver | Kamper | INW | Masterarbeit | Entwicklung einer FPGA-basierten NQR-Konsole |
Hagen | Hanel | INW | Masterarbeit | Optimierung der nasschemischen Abscheidung von cadmiumfreien Zn(0,S)-Pufferschichten auf flexiblen CIGS-Solarzellen auf Polyimidfolien |
Benjamin | Ebert | WW | Bachelorarbeit | Größenabhängige Klassifizierung von Kapitalgesellschaften für Rechnungslegungs- und Puplizitätspflichten unter besonderer Berücksichtigung des Kleinkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsänderungsgesetzes |
Tobias | Kühne | WW | Masterarbeit | Herausforderung Demografie im Vertriebsmanagement von Regionalbanken - am Beispiel der Saalesparkasse |
Anja | Förtsch | WW | Bachelorarbeit | Was tun die Kommunen für die Unternehmen? Eine empirische Analyse der Kooperation zwischen Kommunen und Unternehmen als FAktor für wirtschaftlichen Erfolg am Beispiel Sachsen- Anhalts |
orname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Hannes | Grützmacher | SMK | Bachelorarbeit | Angeln als abenteuerpädagogische Methode in der Jugendarbeit |
Gesine | Sachse | WW | Masterarbeit | Vorgaben zur Liquiditätsdeckungsquote nach CRD IV und Basel III sowie deren Umsetzung und Konsequenzen diskutiert am Beispiel der Saalesparkasse |
Christin | Frisch | WW | Bachelorarbeit | Vendor Managed Inventory: Entwicklung von Anwendungskriterien unter Berücksichtigung spezifischer Anforderungen der Stahlindustrie |
Franziska | Fleischer | SMK | Bachelorarbeit | Zum Zusammenhang zwischen kultureller Bildung und Wohlbefindenssteigerung bei Menschen mit Demenz |
Julia | Hlawa | SMK | Bachelorarbeit | Zum Zusammenhang zwischen kultureller Bildung und Wohlbefindenssteigerung bei Menschen mit Demenz |
Thomas | Hennig | IKS | Masterarbeit | Konzeption und Entwicklung einer mobilen Web-Applikation aus dem XML-Datenexport eines Redaktionssystems |
Torsten | Linke | SMK | Masterarbeit | Familiäre Sexualkultur. Die Bedeutung familiärer Sozialisationsbedingungen für die sexuelle Entwicklung Heranwachsender. |
Martin | Kahles | SMK | Masterarbeit | Curriculare Anknüpfungspunkte für die Auseinandersetzung mit und den Einsatz von digitalen Spielen in der Sekundarschule in Sachsen- Anhalt |
Daniel | Hannuschke | IKS | Bachelorarbeit | Konzeption und Erstellung eines E-Learning-Systems |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Daniel | Hoffmann | SMK | Masterarbeit | Sexting. Der erotische Foto- und Nachrichtenaustausch unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen |
Sophie Elisabeth | Rönnecke | SMK | Bachelorarbeit | Kulturelle Partizipation von Kindern aus bildungsfernen Milieus am Beispiel von Max geht in die Oper |
Claudia | Pinkert | SMK | Bachelorarbeit | Stellung von Sozialarbeitern im Krankenahus |
Sophia | Hübner | INW | Bachelorarbeit | Untersuchung des Rohstoffpotenzials ausgewählter Schlacken |
Martin | Hoffmann | INW | Masterarbeit | Konzeption eines Produktidentifikationssystems für den Wareneingang der Abteilung Technischer Service |
Patrick | Marquardt | IKS | Bachelorarbeit | Entwurf und Prototypische Implementierung einer Software zur Erfassung von Studiendaten im klinischen Einsatz unter der Verwendung des Tapestry Webframeworks und JAP 2.0 |
Anke | Tallig | IKS | Masterarbeit | Aufbau einer 4-seitigen Projektionsumgebung CAVEAutomaticVirtualEnvironment - Konzeption und Realisierung einer Cyberglove gesteuerten Oberfläche zur hermeneutischen Arbeit |
Ardita | Soshi | WW | Masterarbeit | Potenziale der Agrar-, Bergbau- und Energiewirtschaft als Kernsektoren wirtschaftlicher Entwicklung im Kosovo |
Daniel | Matt | WW | Bachelorarbeit | Private Equity als eigenkapitalersetzende Finanzierungsalternative und die Auswirkung von Kapitalmarktentwicklung auf Private Equity Beteiligungsgesellschaft |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Marc | Thiele | INW | Bachelorarbeit | IT-Notfallmanagement in der Polymer-Technik Elbe GmbH; Entwicklung eines IT-Notfallversorgekonzeptes in Anlehnung an BSI-Standard 100-4 |
Steffen | Wolter | INW | Masterarbeit | Qualitätskontrolle an Ultraschallwandler-Arrays für medizinische Diagnostik |
Ralf | Hasler | IKS | Bachelorarbeit | Hardwareentwicklung und Hardewareherstellung eines Add-On Boards für das Atmel Xplain ( ATxmega128A1) sowie Programmierung einer Präsentationssoftware für das Add-On Board |
Christian | Opitz | IKS | Masterarbeit | Entwicklung einer Web-Anwendung zur Verwaltung und Bereitstellung interaktiver Videos |
Lisa | Sturm | SMK | Bachelorarbeit | Kindertagespflege - Aktuelle Aspekte zur Gleichstellung von Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen |
Kristin | Schmidt | SMK | Bachelorarbeit | Kindertagespflege - Aktuelle Aspekte zur Gleichstellung von Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen |
Marcel | Schmidt | SMK | Masterarbeit | Die E-Learning_Instrumente an der Hochschule Merseburg - eine empirische Untersuchung |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Anne | Gall | WW | Masterarbeit | Konzeption wesentlicher Bestandteile des Prozessmanagementsystems bei der Stadtwerke Leipzig GmbH |
Michael | Müller | WW | Masterarbeit | Ein Konzept zum Aufbau einer Projektportfoliodatenbank für ein transparentes und effizientes Projektmanagement am Beispiel der Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG |
Sabine | Fuhrmann | WW | Bachelorarbeit | Überblick über die Verständigungsformen zwischen Finanzverwaltung und Steuerpflichtigen insbesondere den finanzgerichtlichen Verfahren |
Sebastian | Wolf | INW | Bachelorarbeit | Konzeption und Einführung einer sicheren virtuellen Infrastruktur im Rechenzentrum der GISA GmbH mit Microsoft Hyper-V |
Constanze | Hessler | INW | Masterarbeit | Entwurf und Validierung eines audiometrischen Messplatzes für die Freifeldentzerrung von Kopfhörern |
Ricarda | Siegel | SMK | Bachelorarbeit | Persönliches Budget - Eine Chance zur individuelleren Lebensgestaltung für Menschen mit Behinderung |
Shirin | Eghtessadi | SMK | Masterarbeit | Stereotype im Spielfilm am Beispiel "Salamie Aleikum" |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Raiko | Meinhardt | IKS | Bachelorarbeit | Entwicklung einer prototypischen computergestützten adaptiven Abtragsteuerung für eine fokussierende Ionenstrahlung |
Steffen | Schulz | IKS | Masterarbeit | Entwicklung und Gestaltung einer spracharmen digitalen Handlungsanleitung für die (indirekte) Integration in Software zur Qualitätsüberwachung von Produktabläufen am Bildschirm |