Angebote für Studieninteressierte

Probieren geht vor Studieren!

Mit unseren Angeboten zur Studienorientierung lernen Sie unsere Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die Hochschule Merseburg kennen, schnupperern in Lehrveranstaltungen hinein und erhalten professionelle Beratungen sowie Impulse für die Studienwahl. So finden Sie das Studium, dass zu Ihnen passt!

Willkommen am Campus Merseburg!

Studiengänge

 

 

Pinnwand

Veranstaltungen

mobil MITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Technisches Informationsdesign , Umwelt Technik Chemie
17:00 Uhr
Webmeeting:https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/b/mar-s2u-ahe-qfc
Betriebswirtschaft berufsbegleitend

Betriebswirtschaft berufsbegleitend - virtueller Infoabend

Studieninteressierte , Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) , Zentraler Beitrag
17:00 bis 18:00 Uhr
Online über ZOOM

Vocatium Erfurt 2023 - Fachmesse für Ausbildung und Studium

Messen und Schultermine , Studieninteressierte
- 29.03.2023 08:30 bis 15:00 Uhr
Steigerwaldstadion Erfurt | Mozartallee 3, 99096 Erfurt

Kontakt

Kontaktperson
Elisa Karau-Unkroth
Allgemeine Studienberaterin
Raum: Hg/G/1/17
Telefon: +49 3461 46-2321

Unsere Highlights zur Studienorientierung

Fachbereichs-Angebote

Online Angebote 2

Angebote


Weitere Angebote für Studieninteressierte

Allgemeine Studienberatung

Sie möchten mehr zu den Studienmöglichkeiten an der Hochschule Merseburg erfahren? Sie haben Fragen zu Zulassungskriterien und zum Bewerbungsverfahren? Sie haben Probleme im Studium und suchen Rat? Sie denken über einen Wechsel des Studiengangs nach? Die Allgemeine Studienberatung ist gern für Sie da, bei diesen und vielen weiteren Themen.

Zur Allgemeinen Studienberatung

Informationspakete bestellen

Wir bieten euch einen kostenfreien Bestellservice für Informationspakete an. Sie erhalten ein persönliches Infopaket mit unseren allgemeinen oder fachbezogenen Informationsmaterialien - bequem per Mail oder Post nachhause.

Zum Bestellservice

Chemie zum Anfassen

MINT-Nachwuchsförderung

Verschiedene Veranstaltungsformate wecken und fördern Forscherdrang sowie Begeisterung für Chemie. Kinder und Jugendliche können ihr Wissen aus dem Chemieunterricht praktisch anwenden und vertiefen. Lehrende werden bei der Gestaltung eines alltagsbezogenen Unterrichts unterstützt.

Zur Webseite von Chemie zum Anfassen

Girls only! Projekt FEMININ quer durchs Land

Für Schülerinnen bietet das Projekt FEMININ - quer durchs Land spannende Angebote im Bereich Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Technik an. Ob Frauenpowertage, Vorlesungen, Praktika: für jede interessierte Nachwuchswissenschaftlerin ist etwas dabei!

Teilnahme: in Gruppen oder individuell

Zeitraum: Einzeltermine pro Semester

Weitere Informationen zum Angebot

KOMPASS - Das Orientierungssemester

Ihr Studienwunsch geht in die Richtung Ingenieur- und Naturwissenschaften? Es ist noch nicht ganz klar, welches Studienfach Sie genau wählen möchten? Welches Studium im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften konkret zu Ihnen passt, finden Sie mit unserem KOMPASS-Orientierungssemester schnell heraus. Studieren Sie ein ganzes Semester "auf Probe" - inkl. Anspruch auf BaföG-Förderung, Möglichkeiten zum Mitschreiben der Prüfungen und Kennenlernen verschiedener Tätigkeitsbereiche.

Weitere Informationen zu KOMPASS - Das Orientierungssemester

Kurse zur Studienvorbereitung

Die Hochschule Merseburg bietet verschiedene Vorbereitungskurse vor Beginn des Studiums an. Die Vorbereitungskurse sollen den Übergang von der Schule zum Studium erleichtern, insbesondere dann, wenn wichtige Fächer in der Schule nur in "Grundkursen" bearbeitet worden sind oder wenn das Abitur schon einige Zeit zurückliegt.

Zu Kurse zur Studienvorbereitung

Wege zum Studium -auch ohne Abitur!

Bildungsbiografien können sehr verschieden sein. Ebenso unterschiedlich sind auch die Zugänge zum Studium. Mit uns finden Sie Ihren persönlichen Weg an die Hochschule Merseburg!

Wege zum Studium

 

 

Absprung

Nach oben