Willkommen an der Hochschule

Willkommen an der Hochschule
Hallo Erstsemester 2023!

Willkommen Erstsemester!

Liebe Erstsemestler*innen, herzlich Willkommen an der HoMe!

Die Ersti-Seite bietet Orientierung zum Semesterstart und enthält alle Termine unserer Einführungsveranstaltungen sowie spezielle Informationen zu Ihrem Studiengang und dem Mentor*innen-Programm.

 

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

4a059359561c32d5271df633bf395981

Einführungsprogramm

KOMPASS

23. März 2023 | Begrüßungsveranstaltung für KOMPASS Studierende | Webmeeting

09:00 bis 10:00 Uhr
Auftakt mit Informationen zu Ablauf und Organisation des Orientierungssemesters mit Studiendekan Prof. Dr. Thomas Martin, Mentorin Sophie und Christin Dölz
Link: https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/b/chr-z4b-qqi-pou

10:30 bis 12:00 Uhr
Infos und nützliche Hinweise zu den Portalen der Hochschule Merseburg mit Nico Scheithauer
Link: https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/b/nic-fhj-xyy

 

So organisiere ich mein Studium

03. April 2023 | 11:30 - 12:30 Uhr | Hg/HS 4 und digital

Martin Gorowska stellt die wichtigsten Tools zur Studienorganisation vor und und erklärt das HoMe-Portal

MASTER Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

03. April 2023 | 13:30 bis 15:00 Uhr | Hg/G/4/40
Begrüßungsveranstaltung für Master Wirtschaftsinformatik (MWINFO) | Prof. Dr. Lutz Klimpel

03. April 2023 | 13:30 bis 15:00 Uhr | Hg/G/2/29
Begrüßungsveranstaltung für Master Wirtschaftsingenieurwesen (MWING) | Dr. Alexandra Fiedler

03. April 2023 | 15:00 bis 16:30 Uhr | Hg/E/1/19
Begrüßungsveranstaltung für Master Controlling und Management (MCM) | Prof. Dr. Anja Haertlein

03. April 2023 | 15:00 bis 16:30 Uhr | Hg/G/2/30
Begrüßungsveranstaltung für Master Projektmanagement (MPM) | Prof. Dr. Justus Engelfried

 

MASTER Ingenieur- und Naturwissenschaften

04. April 2023 | 09:15 bis 10:45 Uhr | Hg/F/1/21
Begrüßungsveranstaltung für Master Automatisierungstechnik und Informatik (MAI) | Prof. Dr. Rüdiger Klein

04. April 2023 | 09:15 bis 10:45 Uhr | Hg/E/0/16
Begrüßungsveranstaltung für Master Chemie- und Umweltingenieurwesen (MCUI) | Prof. Dr. Hilke Würdemann

04. April 2023 | 09:15 bis 10:45 Uhr | Hg/C/2/15
Begrüßungsveranstaltung für Master Maschinenbau (MMB) | Prof. Dr. Achim Merklinger
 

 

Grill and Chill

04. April 2023 | ab 17:00 Uhr | Studentenclub Wärmi (auf dem Campus)

Bei entspannter Atmosphäre besteht die Möglichkeit die Mentor*innen und neuen Kommiliton*innen beim Grill and Chill am Studentenclub Wärmi kennenzulernen!

Mit freundlicher Unterstützung durch den Förderkreis der Hochschule Merseburg e. V.

Schnelllinks zu Veranstaltungen Erstiwoche und FB-Einführungen

Wissensenswertes für Erstsemester



Unser Mentoring-Programm für Erstsemester


Unser Mentoring-Programm für Erstsemester unterstützt Sie beim Einstieg in das Studium. Ihr Mentor oder Ihre Mentorin hilft Ihnen beim Zurechtfinden an der Hochschule und hat immer ein offenes Ohr für Fragen und Unsicherheiten. Sie lernen Ihre*n Mentor*in während der Begrüßungs- bzw. Einführungsveranstaltungen Ihres Studiengangs kennen. Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie hier: Mentoring

 

Kurz erklärt!

Tipps für Erstsemester

Die HochschulCard ist Studierendenausweis, Mitgliedsnachweis, elektronische Identifikation, Zutrittsschlüssel und Geldbörse in einem - also eine Karte für Alles! Die Chipkarte erleichtert den Hochschulalltag und bringt viele Vorteile (Studentenrabatte, bezahlen ohne Bargeld etc.).

Die HochschulCard erhalten Sie postalisch zugeschickt. Wenden Sie sich bei Fragen zum Erhalt der HochschulCard an das Studierendensekretariat. Weitere Informationen zur Beantragung und zu den Funktionen der Karte finden Sie unter HochschulCard.

Sie suchen Ihren Stundenplan? Unser HoMe-Portal ist die Antwort auf alle Fragen rund um das Thema Studienorganisation und Hochschulalltag. Informationen zur Anmeldung und zum Umgang mit dem HoMe-Portal gibt es hier: HoMe-Portal.

Das Semesterticket des MDV erhalten Sie automatisch mit der Entrichtung des Semesterbeitrags. Die UniCard gilt als Fahrausweis, weshalb immer daran gedacht werden sollte, die Karte rechtzeitig für das neue Semester zu vailideren. Unser Semesterticket berichtigt zum kostenfreien Fahren im gesamten MDV-Gebiet. Alle, die das Ticket nutzen möchten und außerhalb des MDV-Gebiets wohnen, können ein kostengünstiges Anschlussticket buchen. Weitere Informationen zum Semesterticket finden Sie auf den Seiten des MDV.

Auf unserer Seite zum HoMe-Portal erhalten Sie einen ersten Einblick in die Nutzung.

Tipps für Erstsemester

Die vielen Fragen am Anfang eines Studiums sind völlig normal. Damit Sie diese Fragen schnell beantwortet bekommen, gibt es eine Vielzahl an kompetenter Ansprechpartner*innen an der Hochschule Merseburg. Allgemeine Informationen zur Studienorganisation erhalten Sie in unserem Studierenden-Service-Point, welchen Sie im Hauptgebäude (Hg/G/2/28) finden. Die Serviceangebote sowie Öffnungszeiten des Studierenden-Service-Points finden Sie hier. Ferner helfen Ihnen bei vielen Fragen oder Unsicherheiten auch die Mentor*innen Ihres Studiengangs oder die Fachstudienberater*innen. Bei allgemeinen oder fachübergreifenden Fragen zum Studium können Sie sich an die Allgemeine Studienberatung wenden.

Neben dem HoMe-Portal gibt es weitere, ergänzende Online-Services, um das Studium und den Studienalltag zu organisieren. Unsere Online-Lernplattform ILIAS unterstützt Sie mit Inhalten zum Studium. Das HIS ist das Portal zur Rückmeldung, Noteneinsicht und Prüfungsverwaltung. Im Webmail können Sie Ihre E-Mails verwalten usw. Bei all diesen Systemen loggen Sie sich mit Ihren studentischen Nutzerdaten ein, welche Sie zu Beginn Ihres Studiums auf der Startseite des Homeportals abrufen können.

Neben dem Lernen gibt es auf dem Campus Merseburg viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Egal, ob Sie sich lieber bei verschiedenen Sportkursen, im Theater, im Kino oder bei den Studierendenclubs vom Studienalltag erholen möchten: für jeden ist etwas dabei! Informationen zu allen Freizeitangeboten gibt es hier.

Wir haben im ILIAS eine eigene Rubrik zum Thema "Digitale Lehre und Selbstlernangebote" für Studierende erstellt. Ob Informationen zu unseren verschiedenen Portalen zur Studienorganisation oder nützliche Tipps zum Besserlernen - alles ist dabei! Im ILIAS melden Sie sich mit Ihrer Nutzerkennung und dem Passwort an. Die Zugangsdaten erhalten Sie zum Studienbeginn zusammen mit ihrer HochschulCard. Zum ILIAS-Kurs Digitale Lehre.

Schnelle Infos

Studierende finden die wichtigsten Fragen und Antworten zur derzeitigen Coronavirus-Situation auf der folgenden Seite:
www.hs-merseburg.de/corona/faq

Unsere neuen Studierenden erhalten eine Welcome-Bag während der Begrüßungsveranstaltungen mit vielen Informationen für den Start ins Studienleben!

Zu unserer Übersicht der Beratungsangebote.

Kurz erklärt: Videos für Erstsemester

Kurz erklärt: Studienstart an der Hochschule Merseburg

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Studienstart an der Hochschule Merseburg

Studienorganisation: unsere 3 Portale im Überblick

 

 

Wissenswertes für Erstsemester




Weitere Angebote und Informationen für Erstsemester

Allgemeine Studienberatung und Fachberatung

Gerade zu Studienbeginn stellen sich viele Fragen. Die Studienberatung hilft Ihnen gern, diese zu klären. Für generelle, fachübergreifende Information und Beratung zum Studium steht Ihnen die Allgemeine Studienberatung zur Verfügung. Sie kann auch Kontakt zu spezifischerem Beratungsstellen, z.B. für Studierende mit Behinderung, vermitteln. Die Sprechzeiten finden Sie auf der Website der Allgemeinen Studienberatung. Bei fachspezifischen Fragen, z.B. zum Semesterablauf in Ihrem Studienfach, hilft Ihnen gern die Studienfachberatung. Hier finden Sie die jeweiligen Fachberater*innen für Ihr Studienfach. 

Zur Allgemeinen Studienberatung

Buddy-Service für internationale Studierende | Buddy Service for international students

Die Buddys (Studierende unserer Hochschule) helfen unseren internationalen Studienanfänger*innen bei großen und kleinen Herausforderungen des Alltags. Sie begleiten z.B. bei Behördengängen, helfen bei Problemen im Wohnheim und geben eine Orientierung beim Studienstart.

Zum International Office

Willkommen Zuhause - studentisches Wohnen

Wie ist das eigentlich mit dem Wohnen während des Studiums? Welche Möglichkeiten habe ich?

Ob Wohnheim, eigene Wohnung oder Wohngemeinschaft - in und um Merseburg gibt es viele Angebote für unsere Studierenden!

Informationen zum studentischen Wohnen

Mitmachen und Mitgestalten! Unsere studentischen Gremien

Wer Lust auf hochschulpolitische Arbeit hat, sich für die Belange anderer Student*innen einsetzen oder aktiv an der Hochschule mitgestalten möchte, sollte über die Arbeit in einem studentischen Gremium nachdenken! Es gibt vier Gremien an der Hochschule Merseburg: Studierendenrat, Fachschaftsrat, Senat und Fachbereichsrat. Studierende können sich für jeweils ein Jahr in diese Gremien wählen lassen und sich so auf unterschiedliche Weise hochschulpolitisch engagieren.

Zu den studentischen Gremien

Studienvorbereitung, Schreibberatung und Tutorien

Die Vorbereitungskurse der Hochschule Merseburg bieten Ihnen die Möglichkeit sich optimal auf ein Studium oder die Abiturprüfung in Mathematik vorzubereiten. In den Tutorien können Sie die Inhalte der Vorlesungen unter Anleitung erfahrener Tutor*innen wiederholen und anwenden - online und vor Ort! Damit unterstützen diese bei der Vorbereitung auf die Prüfungen.

Studienvorbereitung, Schreibberatung und Tutorien
Nach oben