In Kontakt bleiben
Nach dem Studium, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Das Hochschulleben gehört zur Vergangenheit. Was bleibt sind gemeinsame Erinnerungen und Erfahrungen.
Werden Sie Mitglied im Alumni-Programm und lassen Sie unser weltweites Netzwerk weiter wachsen.
Alumnus (männlich) / Alumna (weiblich)/ Alumni (Plural)
- Absolvent*in einer Schule, Hochschule;
- Ehemalige*r
UNSERE ANGEBOTE
Veranstaltungen
ALUMNI - PORTRÄTS
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Hochschule Merseburg werden 25 Filme mit erfolgreichen Alumni aus den verschiedenen Fachbereichen und Studiengängen entstehen. Fünf Filmemacher zum Teil auch Alumni der Hochschule Merseburg drehen jeweils fünf Filme mit Unterstützung von Studierenden des Bachelorstudiengangs Kultur- und Medienpädagogik.
TH und Spezialklassen
Am 1. September 1954 wurde die Technische Hochschule „Carl Schorlemmer“ gegründet. Die Technische Hochschule, im Volksmund kurz TH oder auch Hochschule für Chemie genannt, nahm mit 1.234 Studierenden, Arbeitern und Angestellten ihre Arbeit auf. Sie stützte sich zunächst auf zwei chemische Institute, drei Institute für Maschinenkunde, Mathematik und Physik sowie der Abteilung Gesellschaftswissenschaften.
Mit den Jahren kamen weitere Fakultäten, später "Sektionen", hinzu wie z. B. für Verfahrenstechnik. Besonders auf diesem Gebiet und dem der Chemie erarbeitete sich die TH einen hervorragenden Ruf. Im Jahr 1964 wurden sehr erfolgreiche Spezialklassen eingerichtet Sie wurden wie die Hochschule Anfang der 90er aufgelöst. Die Technische Hochschule ging teils in der Martin-Luther-Universität und teils in der auf dem Campus der ehemaligen TH neu gegründeten Fachhochschule auf.
Studienbescheinigung der TH
Es erreichen uns des öfteren Nachfragen von Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg zu Studienunterlagen. Wenn Sie eine Bescheinigung über Ihre Studienzeit oder über Ihren Abschluss benötigen, wenden Sie sich bitte an das Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Telefon
0345/ 55 - 23924
E-Mail
archiv(at)uni-halle.de
Homepage
https://www.archiv.uni-halle.de/?lang=en