Unser informativer Gesprächsabend
Die Hochschule Merseburg lädt jährlich Anfang März ihre Alumni zum Alumni-Kamingespräch ein.
Alumni-Kamingespräch am 2. März 2023 | Gartenhaus
Programm
17:30 Uhr Beginn der Veranstaltung
Ankommen und Begrüßung
Neuigkeiten aus der HoMe
Prof. Dr. Markus Krabbes, Rektor Hochschule Merseburg
Gemeinsamer Austausch und Netzwerken
19:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 20.02.2023 erforderlich.
Sagen Sie es weiter!
Informieren Sie Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen und senden Ihnen den Link zu unserer Homepage bzw. teilen Sie unsere Seite mit Ihnen.
Ansprechpartnerin
Impressionen Alumni-Kamingespräch 2022 (online)
Alumni aus Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und den USA trafen sich am 04. März 2022 online beim jährlichen Alumni-Kamingespräch und tauschten sich über ihre Erfahrungen insbesondere zum Homeoffice aus. Dabei waren Ingenieure, Kultur- und Medienpädagogen, interessierte Rentner, emeritiere und aktuelle Professoren der Hochschule Merseburg dabei. In kurzweiligen zwei Stunden hatten die Alumni die Möglichkeiten über Neuigkeiten zum Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz als auch Umfrageergebnissen und aktuelle rechtliche Aspekte zum Homeoffice zu erfahren und sich über ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen. Damit war das vierte Alumni Kamingespräch, welches das zweite Mal online stattfand, wieder eine gute Möglichkeit der Hochschule den Kontakt zu ihren Alumni zu pflegen und die Praixiserfahrungen in den Wissenschaftsalltag zu holen. „Vielen Dank für die interessanten zwei Stunden, es hat viel Spass gemacht“ – war am Ende der Session im Chat zu lesen.
Die Impulsvorträge haben wir aufgezeichnet und stellen diese hier zur Verfügung.
Impressionen Kamingespräch online 2022
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Impulsvortrag „Corporate Social Responsibility in der Lieferkette – das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Prof. Dr. Anja Haertlein, Professorin für Wirtschaftsrecht und Unternehmensfinanzierung am FB Wirtschafts- und Informationswissenschaften
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Homeoffice in der zukünftigen Arbeitswelt
Impulsvortrag "Homeoffice in der zukünftigen Arbeitswelt – Auswertung einer in Sachsen-Anhalt durchgeführten Studie zum mobilen Arbeiten"
Dr. Sandra Scholz, wiss. Mitarbeiterin am Fachbereich Ingenieur- u. Naturwissenschaften
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Rechtsfragen zum Homeoffice
Impulsvortrag "Rechtsfragen zum Homeoffice"
Prof. Dr. Gerlind Marx, Professorin für Wirtschaftsrecht am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
