Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Fachbereich

Persönlich. Praxisnah. Passt.

Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften bieten wir Ihnen optimale Studienbedingungen und beste Chancen für einen zügigen Studienabschluss. Die Wissensvermittlung ist lebens- und arbeitsnah, wobei sich die Studieninhalte direkt an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientieren. Wir wissen, wovon wir reden, denn unsere Dozenten kommen aus der Wirtschaft. Ein Praxissemester ist bei unseren Studiengängen inklusive. Bei uns können Sie sich auf eine sehr gute und individuelle Betreuung verlassen. Die zahlreichen nationalen und internationalen Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen ermöglichen Ihnen schon während des Studiums über den Tellerrand zu schauen.

 

 

Herzlich willkommen an unserem Fachbereich

Informationen für unsere Studierenden

Links und Infos zum Studium mit Wirtschaft veröffentlichen wir im WIKI des HOMEPORTALS   ⇒ hier.

Erstiwochen-Maskottchen

NEU? Erstsemester-Termine am 4.10.23


Unsere Erstitage zum Studienstart finden vom 4. - 6. Oktober 2023 vor Ort an der Hochschule Merseburg, die Feierliche Immatrikulation am 5. Oktober im Dom zu Merseburg statt. Das Wichtigste - Einführungen zu den Studiengängen und den Orten auf dem Campus - gibt es gleich am Mittwoch, den 4. Oktober:

HOMEPORTAL, ILIAS, HIS. Wichtige Tools zum Studienstart.

11:00 - 11:30 Uhr im Hg/A/Hörsaal 2 und Hörsaal 4. Martin Gorowska stellt die wichtigsten Tools zur Studienorganisation vor und beantwortet erste Fragen zum HoMe-Portal, ILIAS und HIS.

Campus-Rallye mit Campusquiz

13:30 Uhr im Hörsaal 2. Wir wollen den Campus kennenlernen und gemeinsam aus dem Mittagstief heraus.

Grillen

17:00 Uhr im Wärmi. Die Mentor*innen und der Förderkreis der Hochschule Merseburg laden alle herzlich ein.

Die Ersti-Seite der Hochschule Merseburg bietet Orientierung zum Semesterstart und enthält alle weiteren Termine und Informationen zum Mentor*innen-Programm.

 

Informationen zu Lehr-Plattformen, Fristen, Regeln und Kennenlernen - für Erstis

Einführungsveranstaltungen Studiengänge

Bachelor:

Bachelor Betriebswirtschaft (BBW):
16 Uhr, Raum G/2/30 - Prof. Gerlind Marx

Bachelor Wirtschaftsinformatik (BWINFO):
16 Uhr, Raum E/1/19 - Prof. Christian Schmeißer

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (BWING):
16 Uhr, Raum G/2/29 - Prof. Thorsten Hagenloch

Master:

Master Wirtschaftsinformatik (MWINFO):
16 Uhr, Raum G/4/40 - Prof. Lutz Klimpel

Master Wirtschaftsingenieurwesen (MWING):
16 Uhr, Raum G/1/32 - NN

Master Informationsdesign und Medienmanagement (MIDMM):
9:15 Uhr, Raum Se/0/17 - Prof. Kerstin Alexander

NURN' KATZENSPRUNG ENTFERNT...

Unsere Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaft

Unsere Studiengänge im Bereich Wirtschaftsinformatik

Unsere Studiengänge im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen

Unsere Masterstudiengänge Management von Medien oder Projekten

Aktuelles

App Mülltrennmeister gewinnt den Zukunftspreis 2023

11.09.2023, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Der vierte Zukunftspreis des HoMe Gründerservice wurde am Donnerstag, den 07.09.2023, erstmalig im…

Mehr

Cube Stories | 11 | Lutz Klimpel

21.06.2023, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Wie können wir aus der Hochschule heraus in die Region wirken und diese (gemeinsam) weiter…

Mehr
Julia Vogel | Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen

Kunststoffe im Kreislauf

23.05.2023, Klimaschutz

Dr. Julia Vogel (UBA) referierte im Rahmen unserer Ringvorlesung "Circular Economy" zur…

Mehr

Veranstaltungen

Campus Rallye mit Wirtschaftsquiz

Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
13:00 bis 19:01 Uhr
Hauptgebäude, HS 2

Einführungsveranstaltungen ERSTES SEMESTER WIW

Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
16:00 bis 17:39 Uhr
Hochschule Merseburg Hauptgebäude

Wirtschaft#Informatik#Gespräche

Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften , Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
17:00 bis 19:30 Uhr
Hörsaal 4 | Hörsaalgebäude

Studieren in Merseburg!

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Studienstart an der Hochschule Merseburg

Step by step - alle Tipps zum erfolgreichen Studienstart an der HoMe. Wir drücken die Daumen!

Zur Onlinebewerbung

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Warum an der Hochschule Merseburg studieren?

Andre Döring - Professor für Allgemeine BWL, Wirtschaftsinformatik & Projektmanagement erklärt, warum sich ein Studium an der HoMe lohnt.

Zur Onlinebewerbung

Das Dekanat - die Fachbereichsleitung

Prof. Dr. Dirk Sackmann
Dekan Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Raum: Hg/G/3/31
Telefon: +49 3461 46-2424
Prof. Dr. Justus Engelfried
Studiendekan des FB WIW und Studienfachberater/Studiengangsleiter Masterstudium Projektmanagement
Raum: HG/G/4/29
Prof. Dr. Lars Tegtmeier
Prodekan Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Raum: Hg/G/3/18
Telefon: +49 3461 46-2414

Dekanatsbüro

Judith Gaudig
Dekanatsreferentin
Raum: Hg/G/3/28
Telefon: +493461 46-2420
Ulrike Knauth-Bunk
Sekretärin
Raum: Hg/G/3/029
Telefon: 03461 46 2423
Harriet Banse
Sekretärin des Dekans am Fachbereich WIW
Raum: Hg/G/3/030
Telefon: +49 3461 46-2424
Nach oben