ERSTES SEMESTER

ERSTES SEMESTER
am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften!

Herzlich willkommen am Fachbereich WIW!

Ob Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Controlling, Projektmanagement oder Informationsdesign: Unsere Einführungsveranstaltungen helfen weiter, geben Einblicke in die Lehre sowie die Möglichkeit, mit Professor*innen und anderen Studierenden ins Gespräch zu kommen. Unsere Studiengangsleiter*innen helfen bei speziellen Fragen auch vorab - per Mail, Telefon oder nach Terminvereinbarung. 

 

Informationen zu Lehr-Plattformen, Regelungen, Fristen und Kennenlernen - für Erstis

Unsere Erstitage zum Studienstart finden vom 4. - 6. Oktober 2023 vor Ort an der Hochschule Merseburg, die Feierliche Immatrikulation am 5. Oktober im Dom zu Merseburg statt.

Einführungsveranstaltungen am Fachbereich am 4. Oktober

Bachelor Betriebswirtschaft (BBW): 16 Uhr, Raum G/2/30 - Prof. Gerlind Marx

Bachelor Wirtschaftsinformatik (BWINFO): 16 Uhr, Raum E/1/19 - Prof. Christian Schmeißer

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (BWING): 16 Uhr, Raum G/2/29 - Prof. Thorsten Hagenloch

Master Wirtschaftsinformatik (MWINFO): 16 Uhr, Raum G/4/40 - Prof. Lutz Klimpel

Master Wirtschaftsingenieurwesen (MWING): 16 Uhr, Raum G/1/32 - NN

Master Informationsdesign und Medienmanagement (MIDMM): 9:15 Uhr, Raum Se/0/17 - Prof. Kerstin Alexander

Campus-Rallye mit Campusquiz

13:30 Uhr im Hörsaal 2. Wir wollen den Campus kennenlernen und gemeinsam aus dem Mittagstief heraus.

Grillen

17:00 Uhr im Wärmi. Die Mentor*innen und der Förderkreis der Hochschule Merseburg laden alle herzlich ein.

Die Ersti-Seite der Hochschule Merseburg bietet Orientierung zum Semesterstart und enthält alle Termine und Informationen zum Mentor*innen-Programm.

Kontakt

Kontaktperson
Sarah Peege
Studiengangsmanagerin Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Raum: Hg/G/3/26
Telefon: +49 3461 46-2851

ORGANISATION IM STUDIUM: DAS HOMEPORTAL

Das Wichtigste für Studierende zur Organisation des Studiums ist das HOMEPORTAL. Hier sollten Sie:

  • (Navigation: MAILS) regelmäßig Ihre Hochschulmails lesen,
  • (Navigation: STUNDENPLAN) sich für Ihre Lehrveranstaltungen im Home-Portal anmelden (!),
  • (Navigation: NACHRICHTEN) regelmäßig die Bereiche Ihrer Lehrveranstaltungen im Home-Portal auf Neuigkeiten prüfen,
  • das FAQ des Fachbereichs gefunden haben. (--> Klick zum FAQ des Fachbereichs)

WIWI Bachelor

Bachelor
Betriebswirtschaft

Kontaktperson
Prof. Dr. Gerlind Marx
Studienfachberaterin für BBW, Prüfungsausschussvorsitzende, Mitglied der Gleichstellungskommission Betriebswirtschaft
Raum: Hg/G/4/30

Bachelor
Betriebswirtschaft berufsbegleitend

Kontaktperson
Prof. Dr. Diana Beck
Studienfachberaterin Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend
Raum: Hg/G/4/33
Telefon: +49 3461 46-2408

Bachelor
Wirtschaftsinformatik

Kontaktperson
Prof. Dr. Christian Schmeißer
Studienfachberater Bachelor Wirtschaftsinformatik
Raum: F/4/29
Telefon: +49 3461 46-2428

Bachelor
Wirtschaftsingenieurwesen

Kontaktperson
Prof. Dr. Thorsten Hagenloch
Studienfachberater Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Management)
Raum: G/4/32
Telefon: 03461 46 -2450

WIWI Master

Master
Informationsdesign & Medienmanagement

Kontaktperson
Prof. Kerstin Alexander
Studienfachberaterin Informationsdesign und Medienmanagement
Raum: Hg/D/4/10
Telefon: +49 3461 46-2382

Master
Wirtschaftsinformatik

Kontaktperson
Prof. Dr. Lutz Klimpel
Studienfachberater Wirtschaftsinformatik
Telefon: +491791404346

Master
Wirtschaftsingenieurwesen

Studiendekan

Kontaktperson
Prof. Dr. Justus Engelfried
Studiendekan des FB WIW und Studienfachberater/Studiengangsleiter Masterstudium Projektmanagement
Raum: HG/G/4/29

Auf dem Laufenden bleiben? Der WI-Newsletter passt.

Wir informieren zwei mal jährlich über Neuerungen und Wichtiges zum Semsterstart. Aber auch alle anderen Newsletter der Hochschule Merseburg können wir an dieser Stelle empfehlen.

Nach oben