Herzlich willkommen an der Hochschule Merseburg!
Bitte immer daran denken: Halten Sie zu anderen Gästen 1,5m Abstand und tragen Sie in Gebäuden stets einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Eine Teilnahme an unseren Erstsemester-Angeboten ist nur mit einem 3G-Nachweisen (vollständig geimpift, genesen oder offizielles Negativ-Testergebnis) möglich.
Bitte nicht vergessen
Für den Zutritt zur Hochschule gilt die 3G-Regelungen! Dafür benötigen Sie die entsprechenden Nachweise sowie ein ausgefülltes Formular zur Selbsterklärung. Weitere Informationen sowie die Formulare finden Sie auf unserer Corona-Info-Website.
Empfehlung für die feierliche Immatrikulation
Wir empfehlen die Registrierung über die Corona-Warn-App. Der QR-Code ist als Aushang im Innenhof vorhanden.
Feierliche Immatrikulation am 7. Oktober 2021
ACHTUNG: Der Ort wurde verlegt! Die Veranstaltung findet im Innenhof der Hochschule Merseburg, nicht im Dom zu Merseburg, statt!
Die Hochschule begrüßt Sie feierlich und nimmt Sie mit großer Freude in die Gemeinschaft der Lehrenden, Lernenden und Forschenden auf! Die Feierliche Immatrikulation findet am 7. Oktober ab 14:30 Uhr im Innenhof der Hochschule statt.
Beginn: 14:30 Uhr | Innenhof Hochschule Merseburg | Eberhard-Leibnitz-Straße 2, 06217 Merseburg
Programm
Musikalische Eröffnung mit Jan Robel
Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Jörg Kirbs
Rektor der Hochschule Merseburg
Begrüßung der Dekane | Begrüßung der neuen Professor*innen | Geburtstagskinder – Überreichung Geschenk
Musikalisches Zwischenspiel mit Jan Robel
Grußwort
Staatssekretär Thomas Wünsch, Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Musikalisches Zwischenspiel mit Jan Robel
Grußwort
Jens Bühligen, Oberbürgermeister der Stadt Merseburg
Worte zum Studienstart
Lars Güther, Absolvent der Hochschule Merseburg (Bachelorstudiengang Kunststofftechnik und Masterstudiengang Polymer Materials Science)
Musikalisches Zwischenspiel
Begrüßung durch den Studierendenrat
Mitglied des Studierendenrates
Verabschiedung und Dank sowie Einladung zum Empfang der Hochschulstadt in das Petri-Kloster
Prof. Dr.-Ing. Jörg Kirbs; Rektor
Musikalischer Ausklang von Jan Robel
Im Anschluss: Verweilen im Innenhof mit Kuchenbasar des 12. Jahrgangs der Partnerschule "Herder-Gymnasium Merseburg"
Ab 16 Uhr: Erstis willkommen – der Offene Kanal Merseburg-Querfurt e.V. lädt herzlich zum Kennenlernen und Chillen ein.