Digitaler Wandel

Digitaler Wandel
Aktiv gestalten!

Leben Arbeiten Technologie

Wir bündeln unsere Forschungsarbeit rund um digitale Technologien in interdisziplinären, (über-) regionalen Initiativen und zielen auf die Entwicklung der Region im täglichen Leben, in der Wirtschaft sowie in der technologischen Entfaltung ab.

Wir gestalten als Zentrum für angewandte Wissenschaften in der Metropolregion Halle-Leipzig Transformationsprozesse aktiv und effektiv mit. Dabei werden Fragestellungen aus der Praxis, die in inter- oder transdisziplinärer Zusammenarbeit gelöst werden können in den Profillinien Leben, Arbeit und Technologie aufgegriffen und bearbeitet.

Ausgerichtet an der Digitalen Agenda des Landes Sachsen-Anhalt richtet sich unser Forschungsschwerpunkt vor allem auf Vorhaben in den Bereichen

  • Digitale Infrastruktur
  • Wirtschaft | Arbeit 4.0
  • Kultur, Medien & Bildung in der Digitalen Welt.

Forschungsprojekte

Ringvorlesung

Im Rahmen unserer Ringvorlesung "MarketingTechnologien (MarTech) - Konzepte und Einsatzgebiete" informierten vielfältige (Gast-)Dozierende über aktuelle Trends aus den Bereichen Digitalisierung im Marketing und Vertrieb, MarTech Stacks u.v.m.

Detaillierte Informationen finden sich auch auf der >> Website der Ringvorlesung <<

Alle Veranstaltungen können Sie hier auch noch einmal Revue passieren lassen:

 

 

Ringvorlesung MarTech

Ringvorlesung Forschungsschwerpunkte

Digitalisierung im Marketing und Vertrieb: Status und Herausforderungen

Dr. Klaus Heinzelbecker (Dozent, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen)

 

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Digitalisierung im Marketing und Vertrieb: Status und Herausforderungen

R2D2, C3PO & Co. treffen Marke – Serviceroboter als künstliche Markenkontaktpunkte

Prof. Dr. Carsten Baumgarth (Professor für Marketing, insbesondere Markenführung, HWR Berlin)

 

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

R2D2, C3PO & Co. treffen Marke – Serviceroboter als künstliche Markenkontaktpunkte

Die Einsatzgebiete von CRMs in einer digitalisierten Welt

Allison Ziehr (Senior Solutions Engineer, HubSpot, Berlin)

 

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Die Einsatzgebiete von CRMs in einer digitalisierten Welt

MarTech Stacks – Faktoren für eine erfolgreiche betriebliche Integration

Vivien Kupplmayr-Erler (Cisco Global Demand Lead, München)

 

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

MarTech Stacks – Faktoren für eine erfolgreiche betriebliche Integration

Customer Journey Management im Lebensmitteleinzelhandel - Wo geht die Reise hin?

Dr. Gerhard Wagner (Customer Journey Manager, REWE Group)

 

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Customer Journey Management im Lebensmitteleinzelhandel - Wo geht die Reise hin?

     

Weitere interessante Angebote und Leistungen der Hochschule Merseburg

Forschungsaktivitäten
Forschungsmarketing
Nach oben