Veranstaltungen

Veranstaltungen (54)

Gedenkstättenarbeit in der diversen Gesellschaft

Gedenkstättenarbeit in der diversen Gesellschaft

Art: Offene Vorlesung
18:00 bis 19:00 Uhr
Der Vortrag rekapituliert diese Situation und versucht, mit Hilfe von Aleida Assmanns Paradigmen
des Gedenkens (2021) Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das Gedenken an den Holocaust in der Migrationsgesellschaft gelingen kann.
Mehr
Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | Chemie- und Umwelttechnik

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | Chemie- und Umwelttechnik

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Chemie ODER Umwelt? Chemie UND Umwelt!
Fragen und Diskussion mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Martin
Mehr
mobilMITTWOCH@INW | Chemie- und Umwelttechnik

mobilMITTWOCH@INW | Chemie- und Umwelttechnik

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Chemie ODER Umwelt? Chemie UND Umwelt!
Fragen und Diskussion mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Martin
Mehr
Zukunft gestalten: Digitale Potenziale im Gesundheits- und Pflegebereich

Zukunft gestalten: Digitale Potenziale im Gesundheits- und Pflegebereich

Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr
DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 17.07.2025

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 17.07.2025

Art: Web-Seminar
15:00 bis 16:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr
Einführungsvortrag Antisemitismus

Einführungsvortrag Antisemitismus

Art: Offene Vorlesung
17:00 bis 18:00 Uhr
Nach einem kurzen historischen Überblick über die Entwicklung vom christlichen Antijudaismus hin zum modernen Antisemitismus in Deutschland, widmen wir uns seinen aktuellen Erscheinungsformen
Mehr
mobil MITTWOCH@INW | INGENIEURPÄDAGOGIK

mobil MITTWOCH@INW | INGENIEURPÄDAGOGIK

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Was ist Ingenieurpädagogik – DEIN Weg zum Lehramt in der Berufsschule
Mehr
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Antisemitismus und Rassismus

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Antisemitismus und Rassismus

Art: Workshop | Seminar
15:00 bis 18:30 Uhr
In dem einführenden Workshop soll für die Merkmale und Erscheinungsformen des Antisemitismus sensibilisiert werden, um deutlich zu machen, welche spezifischen Funktionen dieser hat.
Mehr

Online-Informationsveranstaltungen zum Studiengang BWL berufsbegleitend

Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 18:00 Uhr
Interessieren Sie sich für Betriebswirtschaft?
Unsere Studierenden können neben ihrer beruflichen Tätigkeit oder ihrer Ausbildung an einer staatlichen Hochschule studieren, gebührenfrei und in einem individuellen Tempo. 
Mehr
Gesellschaft im Wandel: Über Palästina und Israel sprechen

Gesellschaft im Wandel: Über Palästina und Israel sprechen

Art: Workshop | Seminar
11:00 bis 17:00 Uhr
In diesem Workshop für Studierende der Hochschule Merseburg möchten wir einen Raum für Austausch schaffen. Gemeinsam reflektieren wir folgende Fragen: Wie geht es euch angesichts der eskalierenden Gewalt im Gazastreifen und wie fühlt es sich an, darüber zu sprechen? uvm.
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 12.08.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 12.08.2025

Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 21.08.2025

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 21.08.2025

Art: Web-Seminar
15:00 bis 16:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr
(Familien)-Biographische Antisemitismusreflexion

(Familien)-Biographische Antisemitismusreflexion

Art: Workshop | Seminar
10:30 bis 14:40 Uhr
Im Workshop werden folgende Fragen gemeinsam diskutiert: Welche Bedeutung haben diese Lebensgeschichten im transgenerationalen Austausch? Wie prägen sie Identitätsbildung und Erziehung? Wie lassen sich anhand der Erzählungen langfristige Kontinuitäten, aber auch Wandlungen von Antisemitismus sichtbar machen?
Mehr
HoMe BusinessFrühstück

HoMe BusinessFrühstück

Art: Öffentliche Veranstaltung
08:30 bis 11:00 Uhr
Starten Sie den Tag mit wertvollen Impulsen zur digitalen Transformation! Beim Business-Frühstück geben die Mitarbeitenden des Forschungsprojektes "MakeEduLABs | TPG@HoMe"
(TPG - Digitale Transformation in der Pflege– und Gesundheitsversorgung), spannende Einblicke in ein Experimentier- und Erlebnisraum für digitale assistive Systeme, Arbeitsprozesse und der Beantwortung von Versorgungsfragen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken in angenehmer Atmosphäre.
Mehr
Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ richtig ein 26.08.2025

Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ richtig ein 26.08.2025

Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 18:00 Uhr
Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ richtig ein

Sie sind auf das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ (siehe: www.sebile.de) aufmerksam geworden und wollen es in der Lehre im Lehramtsstudium (1. Phase), im Referendariat (2. Phase) oder in der Fort-/Weiterbildung (3. Phase) einsetzen?
Dann nehmen Sie gern an einem unserer regelmäßigen Austauschtermine teil.
Mehr
Merseburger Digitaltage 2025

Merseburger Digitaltage 2025

Art: Tagung
- 28.08.2025 10:00 Uhr
Willkommen zu den Merseburger Digitaltagen am 27. und 28. August 2025 auf dem Campus der Hochschule Merseburg!
In diesem Jahr unter dem Motto: „Smart City und Digitale Verwaltung – Wir gehen den nächsten Schritt!”. Zahlreiche spannende Impulsvorträge, Experteninterviews und Podiumsdiskussionen richten sich an Entscheider und Experten aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Politik.
Mehr
Doktorand*innen-Get-Together für Promovierende an der HoMe

Doktorand*innen-Get-Together für Promovierende an der HoMe

12:00 bis 13:00 Uhr
Wir laden alle Promovierenden der Hochschule Merseburg zum nächsten Online-Doktorand*innen-Get-Together ein.

We invite all doctoral students at Merseburg University of Applied Sciences to the next online Doctoral Students' Get-Together.
Mehr
Lunch Lecture - Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Karriere und Familie?!

Lunch Lecture - Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Karriere und Familie?!

12:30 bis 14:00 Uhr
Kind(er) oder Karriere? Eine längst veraltete Frage oder immer noch aktuell? Diese und viele weite-ren Fragen und Aspekte zur Vereinbarkeit sind Thema dieser interaktiven Lunch Lecture.
Mehr
Writing A Scientific Journal Article

Writing A Scientific Journal Article

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 17:00 Uhr
What constitutes an engaging research paper? How do you write an intriguing abstract? Why do some studies grab the spotlight while other equally deserving contributions are largely ignored? In other words, what makes an article successful?
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 09.09.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 09.09.2025

Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
Nach oben