Veranstaltungen

Veranstaltungen (58)

Lehre und Lernen im Blick - Veranstaltungsreihe

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Öffentliche Veranstaltung
- 30.11.2023 09:00 bis 16:00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lehre und Lernen im Blick“ bieten das Prorektorat für Studium und Lehre und insebsondere das Team des Projektes SL² vom 20. November bis zum 30. November verschiedenste Angebote für Lehrende und Studierende an, um die Qualität von Studium und Lehre stetig zu stärken. Die Veranstaltungsreihe hält ein breites Spektrum an Workshops, Seminaren und Lunch Lectures bereit, die Impulse für das Lernen und Lehren aufzeigen.
Mehr

mobil MITTWOCH@INW | MASCHINENBAU

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
1 Studiengang mit 3 Schwerpunkten: Maschinenbau, Mechatronik und Physiktechnik: Gespäch zu Studieninhalten, Ablauf und Berufsbildern
mit Prof. Dr. Jonas Fischer
Mehr

Energiepark Bad Lauchstädt

Kategorie: Alumni , Forschung , Klimaschutz , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge | Art: Öffentliche Veranstaltung
16:30 bis 18:00 Uhr
Interessierte sind zu den kostenfreien Vorträgen der Reihe WISSEN WASSERSTOFF herzlich eingeladen!
Mehr

mobil MITTWOCH@INW | MASCHINENBAU

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
1 Studiengang mit 3 Schwerpunkten: Maschinenbau, Mechatronik und Physiktechnik: Gespäch zu Studieninhalten, Ablauf und Berufsbildern
mit Prof. Dr. Jonas Fischer
Mehr

Lehrpreisverleihung

Kategorie: Innovative Lehre | Art: Öffentliche Veranstaltung
13:30 bis 15:00 Uhr
Als Highlight der Veranstaltungsreihe „Lehre und Lernen im Blick“ findet am 29.11.2023 die Lehrpreisverleihung im Theater am Campus (TAC) statt. Zu diesem Event werden Auszeichnungen für innovative Lehre und studentisches Engagement verliehen. Mit der Vergabe der Lehrpreise soll die Qualität der Lehre als wichtiges Kriterium für das Qualitätsmanagement an der Hochschule Merseburg hervorgehoben werden.
Mehr

Studiengangskonferenzen SMK 2023

Kategorie: Soziale Arbeit.Medien.Kultur , Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft , Kultur- und Medienpädagogik , Soziale Arbeit
- 29.11.2023 13:30 bis 15:00 Uhr
Die Studiengangskonferenzen für BASA, BKMP und AMKW finden zum Tag der Lehre statt und bieten Studierenden die Möglichkeit, Feedback zum Studium zu geben.
Mehr

Steuerbasics im Gründungsprozess

Kategorie: Existenzgründung , Forschungsprojekte | Art: Workshop | Seminar
- 30.11.2023 17:30 bis 19:00 Uhr
„Steuern“ sind nicht Dein Lieblingsthema? Kein Problem – wir geben Dir einen Überblick über die wichtigsten Steuerarten und zeigen Dir, was Existenzgründer*innen alles über Steuern und das Finanzamt wissen sollten.
Mehr

Kreativwerkstatt - Alte Mensa

Kategorie: Klimaschutz , Zentraler Beitrag | Art: Rundgang
10:30 bis 12:30 Uhr
Einladung zur KREATIVWERKSTATT auf dem Hochschulcampus Merseburg am 30. November 2023
Das Netzwerkbüro des Neuen Europäischen Bauhauses in Sachsen-Anhalt ist wieder on Tour.
Mehr
Sexuelle Bildung für das Lehramt (SeBiLe) 2.0

Lieben lernen - Lieben lehren: Das Projekt „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Öffentliche Veranstaltung
10:30 bis 12:30 Uhr
Lieben lernen - Lieben lehren: Das Projekt „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ präsentiert einen ganzheitlichen aktuellen Lehrplan zur Sexualität für Lehrkräfte

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Mehr
Ringvorlesung 23/24 Sexualität & Soziale Arbeit

Sexualwissenschaftliche Nachwuchsforschung (Ringvorlesung 23/24 Sexualität & Soziale Arbeit)

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Offene Vorlesung
18:00 bis 19:30 Uhr
Das Netzwerk Sexualität in der Sozialen Arbeit (Frankfurt University of Applied Sciences, Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Pädagogische Hochschule Freiburg, Fachhochschule Kiel, Medical School Hamburg und Hochschule Merseburg) lädt zur Ringvorlesung 23/24 Sexualität & Soziale Arbeit ein.
Mehr

Der Softwareentwicklungsprozess für mobile Apps

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Offene Vorlesung
11:00 bis 12:30 Uhr
In dieser Vorlesung geben Experten einen Überblick über den gesamten Softwareentwicklungsprozess für mobile Apps und informieren über die neuesten Trends und Technologien in der mobilen App-Entwicklung.
Mehr
Student und Studentin auf dem Weg zum Schnupperstudium

Schnupperstudium

Kategorie: Studieninteressierte | Art: Studienorientierung
- 05.12.2023 09:00 bis 15:00 Uhr
Probieren geht VOR studieren!
Mehr

Informationsveranstaltung: Studienschwerpunkte + Praxissemester

Kategorie: Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
- 06.12.2023 16:45 bis 18:00 Uhr
Schwerpunktwahl ab dem 4. Semester BBW, BWING, BWINFO.
Praxissemester im 6. Semester BBW, BWING, BWINFO.
Bachelorarbeit/Seminararbeit im 6./7. Semester.
Mehr

WIW LOUNGE

Kategorie: Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften , Betriebswirtschaft , Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) , Controlling und Management , Projektmanagement , Wirtschaftsinformatik , Wirtschaftsinformatik (Master) , Wirtschaftsingenieurwesen (Master) , Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Management)
17:00 bis 18:30 Uhr
Am 6.12. im WÄRMI: Kinokarten-Verlosung
Mehr

Infoabend – den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Kategorie: Studieninteressierte , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:30 Uhr
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Mehr

mobil MITTWOCH@INW | ELEKTROTECHNIK UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie , Studieninteressierte | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Vom Studium zum Beruf - Ziele und Perspektiven mit dem Studium Elektrotechnik und Automatisierungstechnik mit: Prof. Dr. Marco Franke
Mehr

Marketing & Kommunikation; Vertrieb & Social Media

Kategorie: Existenzgründung , Forschungsprojekte | Art: Workshop | Seminar
- 07.12.2023 17:30 bis 19:00 Uhr
Du möchtest Deine Geschäftsidee sichtbar am Markt positionieren? Wir zeigen Dir, wie ein wirksamer Marktauftritt gelingt.
Mehr

Gibt’s da was mit Ultraschall? - Von den vielseitigen Anwendungen in Alltag, Medizin und Industrie

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge , Seniorenkolleg | Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr
Naturkosmetik-Kurs in Merseburg

Naturkosmetik-Kurs in Merseburg

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Workshop | Seminar
16:30 bis 19:30 Uhr
In diesem Workshop erhaltet ihr einen Einblick in die weite Welt der Kräuter und Öle und lernt diese selbst anzuwenden.
Mehr

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 13.12.2023

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
11:00 bis 12:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr
Nach oben