Kategorie:
Forschung
, Transfer (Forschung)
, Weiterbildung
, Kommunikation / Soziale Kompetenzen
, Seminare und Vorträge
|
Art: Tagung
09:00
bis
16:00
Uhr
Digitaler Fachtag am 23.06.2023: „Weil es einfach etwas anderes ist.“ - Perspektiven auf digitale Bildungs- und Beratungsangebote von Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen
ie beschäftigen Fragen rund um Ihre Promotion, bei denen Sie bisher zu keiner Lösung gekommen sind? Sie wünschen sich ein Feedback von Promovierenden bzw. Kolleg*innen (peer-to-peer-Ansatz), die in einer ähnlichen Situation sind wie Sie?
Masterstudierende der Angewandten Medien- und Kulturwissenschaft der Hochschule Merseburg laden alle Interessierten - mit und ohne Museumspraxis - zu einem offenen Austausch in die Willi-Sitte-Galerie ein. Informieren Sie sich und diskutieren Sie an verschiedenen Gesprächsstationen zu einzelnen Aspekten und Beispielen.
Die Lange Nacht der Wissenschaften beteiligt sich in diesem Jahr am Themenjahr der Stadt Halle "Streitkultur und Zusammenhalt" sowie am Wissenschaftsjahr des BMBF "Unser Universum".
...und auch wir von der Hochschule Merseburg beteiligen uns wieder mit einem vielfältigen Programm.
Sie beschäftigen Fragen rund um Ihre Promotion, bei denen Sie bisher zu keiner Lösung gekommen sind? Sie wünschen sich ein Feedback von Promovierenden bzw. Kolleg*innen (peer-to-peer-Ansatz), die in einer ähnlichen Situation sind wie Sie?
Lernen Sie unseren grünen Campus kennen, erhaschen Sie seltene Einblicke in Labore und bekommen Sie einen historischen Überblick. Dabei kommt auch der eine oder andere kuriose Fakt über Ihren Arbeitsort nicht zu kurz.
Wir freuen uns, im Herbst wieder alle Hochschulangehörigen, Kooperations- und Projektpartner*innen sowie Interessierte zur Nacht der Forschung an die HoMe einzuladen.