Veranstaltungsmonat zur Qualität in Studium und Lehre
Am 30.11. fand die Verleihung der Lehrpreise 2022 im Theater am Campus statt. Wir bedanken uns bei der Saalesparkasse, beim Förderkreis der Hochschule sowie beim Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt für die freundliche Unterstützung.

Am 30.11. fand die Verleihung der Lehrpreise 2022 im Theater am Campus statt. Wir bedanken uns bei der Saalesparkasse, beim Förderkreis der Hochschule sowie beim Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt für die freundliche Unterstützung.

Nando Grujic und Leona Bert, Studierende des Studiengangs Kultur- und Medienpädagogik, sorgten für das musikalische Rahmenprorgamm. Neben ihrer gemeinsamen Leipziger Funkband „The Keeds“ treten Sie auch gelegentlich als Duo auf. Sie spieltenzwei ihrer eigenkomponierten und selbstgeschrieben Songs: „Radiotransmitter“ und „Green of Nature“ als Acoustic-Version.

Vanessa Brunner, Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit, erhielt für ihren langjährigen Einsatz im E-Tutorium „Trauma begegnen“ den Sonderpreis für besonderes studentisches Engagement.

Der Lehrpreis für studentische E-Tutor*innen ging an Simone Schießer, für Ihre Arbeit im E-Tutorium „Strömungslehre/Strömungstechnik“ und an Ruth Schmidt, für das E-Tutorium „Einführung in die Drogenarbeit“.

Neben der Verleihung der Lehrpreise 2022 wurden auch die Teilnahmebescheinungen an alle E-Tutor*innen für ihre tolle Arbeit ausgeteilt.

Annemarie Wünsch (Studentin des Studiengangs Green Engineering) und Johannes Rapp (Student des Studiengangs Elektro- und Automatisierungstechnik) erhielten den Lehrpreis für studentische E-Mentor*innen.

Allen E-Mentor*innen gilt unser Dank, für die tolle Unterstützung der Erstsemestler*innen in der Studieneingangsphase.

Thomas Tiltmann, Lehrkraft für besondere Aufgaben Bildwissenschaft/Fotografie und Leiter der Fotowerkstatt erhielt den Lehrpreis für herausragende Didaktik und Betreuung.

Die beiden Studierenden Tom Lucas Greiner und Leopold Naumann erhielten für ihr E-Maker-Projekt "Digitalisierung und Betreuung von ILIAS-Übungen" den Lehrpreis für studentische E-Maker.

Als kleines Dankeschön für die Arbeit aller E-Maker wurden am 30.11. nicht nur die Teilnahmebescheinungen verteilt, sondern die Studierenden erhielten auch einen 15,00 Euro Gutschein für den Hochschulshop.

Der Lehrpreis für digitale Lehre ging an Prof. Dr. Katja Rudolph (Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing und E-Business). Stellvertretend für Sie nahm der Studiendekan des FB WIW, Prof. Dr. Justus Engelfried, den Preis entgegen.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern*innen und für die zahlreichen Vorschläge für die Lehrpreise 2022.
Fotos: Vincent Grätsch


Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Lehrpreise 2022

Studierende der Hochschule erhielten am 14.11.22 einen Einblick über die Fördermöglichkeiten durch Studienstiftungen. Wir bedanken uns bei den Vertreter*innen der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, des Cusanuswerks, des Evangelischen Studienwerks, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung sowie bei ArbeiterKind.de. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist hier zu finden.

Studierende der Hochschule erhielten am 14.11.22 einen Einblick über die Fördermöglichkeiten durch Studienstiftungen. Wir bedanken uns bei den Vertreter*innen der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, des Cusanuswerks, des Evangelischen Studienwerks, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung sowie bei ArbeiterKind.de. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist hier zu finden.

Studierende der Hochschule erhielten am 14.11.22 einen Einblick über die Fördermöglichkeiten durch Studienstiftungen. Wir bedanken uns bei den Vertreter*innen der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, des Cusanuswerks, des Evangelischen Studienwerks, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung sowie bei ArbeiterKind.de. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist hier zu finden.

Studierende der Hochschule erhielten am 14.11.22 einen Einblick über die Fördermöglichkeiten durch Studienstiftungen. Wir bedanken uns bei den Vertreter*innen der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, des Cusanuswerks, des Evangelischen Studienwerks, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung sowie bei ArbeiterKind.de. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist hier zu finden.

Studierende der Hochschule erhielten am 14.11.22 einen Einblick über die Fördermöglichkeiten durch Studienstiftungen. Wir bedanken uns bei den Vertreter*innen der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, des Cusanuswerks, des Evangelischen Studienwerks, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung sowie bei ArbeiterKind.de. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist hier zu finden.

Studierende der Hochschule erhielten am 14.11.22 einen Einblick über die Fördermöglichkeiten durch Studienstiftungen. Wir bedanken uns bei den Vertreter*innen der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, des Cusanuswerks, des Evangelischen Studienwerks, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung sowie bei ArbeiterKind.de. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist hier zu finden.

Wege das Studium zu finanzieren - Überblick über Studienstipendien

Wege das Studium zu finanzieren - Überblick über Studienstipendien

Wege das Studium zu finanzieren - Überblick über Studienstipendien

Wege das Studium zu finanzieren - Überblick über Studienstipendien

Wege das Studium zu finanzieren - Überblick über Studienstipendien

Wege das Studium zu finanzieren - Überblick über Studienstipendien

Unterstützer und Förderer