Programm
Freitag, 24. Juni 2022
Hochschule Merseburg | Hauptgebäude | Innenhof
Campusfest
Samstag, 25. Juni 2022
Hochschule Merseburg | Campus
10 Uhr | "Katerfrühstück"
nach dem Campusfest im Gartenhaus
ab 12 Uhr | Registrierung zum Alumnitreffen
13 Uhr | Come together
Begrüßungsveranstaltung
14 bis 16 Uhr | Meet and Greet im Fachbereich
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Begrüßung und Angebote
Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur
Begrüßung und Angebote
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
"Wie das südliche Sachsen-Anhalt 2030 aussehen wird und was die HoMe / der FB WIW damit zu tun hat - laborbasiertes Storytelling zu ausgewählten Initiativen und Zukunftstechnologien"
Führung durch das ViridiCAN H6-Labor und Gelegenheiten zum aktiv werden sind integriert.
Prof. Dr. Lutz Klimpel, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik und Leiter INFLIKA
14 bis 15 Uhr | Vorträge und Workshops
Impulsvortrag „Blue Zones und Optimismus"
Ein Angebot der Techniker Krankenkasse. Andrea Herz und Anja Beck
Informationen zum Vortrag
15 bis 16 Uhr | Internetrecherchekurs mit effektiven Suchstrategien für Alumni
Die wenigsten Menschen nutzen die Möglichkeiten der Eingrenzung oder genaueren Definierung ihrer Suchanfragen und kennen die Unterschiede zwischen Universalsuchmaschinen, wissenschaftlichen Suchmaschinen oder Datenbanken. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und sparen sich in Zukunft zeitraubendes Suchen. Ob privat oder beruflich, Sie werden davon profitieren. Rita Lux, Mitarbeiterin Hochschulbibliothek
16 Uhr | Weiterbildungslounge | Gartenhaus
„Klimaschutz nicht aus ideologischer, sondern aus ingenieurwissenschaftlicher Sicht“
Prof. Dr. Jörg Kirbs, Professor für Technische Mechanik/Festigkeitslehre und FEM-Anwendung
17 Uhr | Weiterbildungslounge | Gartenhaus
„Dynamic Pricing im Einzelhandel: Abzocke oder Akzeptanz von Einzelhandelskunden?"
Prof. Dr. Doreen Pick, Professorin für Allgemein. BWL, Marketing und Internationale Wirtschaft
Ab 18 Uhr | Get together
Gemütliches Ausklingen lassen bei Gesprächen mit den ehemaligen Kommiliton*innen und Dozent*innen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Teilnehmenden die Kosten für den Verzehr selbst tragen.
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung.
Bitte melden Sie sich hier für das Alumnitreffen an.
Sagen Sie es weiter!
Informieren Sie Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen und senden Ihnen den Link zu unserer Website: www.hs-merseburg.de/alumnitreffen bzw. teilen Sie unsere Seite mit Ihnen.
Kontakt
Foto- und Medienhinweis
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die für Print- und Onlineveröffentlichungen der Hochschule Merseburg verwendet werden. Bitte sprechen Sie den*die Fotograf*in an, wenn Sie nicht fotografiert werden möchten.