Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Kommunikation / Soziale Kompetenzen
, Karriere / Bewerbung
|
Art: Workshop | Seminar
13:00
bis
17:00
Uhr
In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Arten von Stärken kennen und bekommen Methoden vermittelt, wie Sie Ihre eigenen Stärken erkennen und entwickeln können.
Kategorie:
Studieninteressierte
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Angewandte Chemie
, Chemie- und Umweltingenieurwesen
, Umwelt Technik Chemie
|
Art: Studienorientierung
17:00
Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg
mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Rödel und Studierenden
Du hast eine Idee entwickelt und willst prüfen, ob sie auch tragfähig ist? Der wichtigste Schritt ist dabei die Segmentierung der Zielgruppe, welche Du durch das Erstellen einer konkreten Persona benennen und testen kannst. Nur wenn Du die Bedürfnisse Deiner konkreten Zielgruppe kennst, kannst Du Deine USP (Unique Selling Proposition), also Dein Alleinstellungsmerkmal finden. So wird aus einer Idee ein tragfähiger Lösungsansatz für potenzielle Kund*innen und zum Business für Dich!
Gerade im Studium ist ein gutes Gedächtnis, mit dem sich sowohl Fakten als auch komplexe Zusammenhänge merken lassen, eine wesentliche Voraussetzung für akademischen Erfolg. In diesem interaktiven Online-Seminar erfahren Sie deshalb, wie Sie - beruhend auf aktuellen Forschungsergebnissen - Ihre Konzentrationsfähigkeit, Ihr Erinnerungsvermögen und Ihre Lernleistung steigern können.
Du möchtest, dass Deine Idee auch Deine Idee bleibt?
Wann kann man ein Marke anmelden und wo? Lerne die Grundlagen von Urheber- und Registerrechten und erfahre, welche Möglichkeiten Du hast, Deine Geschäftsidee zu schützen.
Kategorie:
Messen und Schultermine
, Studieninteressierte
|
Art: Hochschule unterwegs
- 17.05.2023
06:32
bis
15:00
Uhr
Wir laden Sie herzlich an unseren Infostand zur Vocatium Chemnitz/Zwickau ein!
Vom 16. bis17. Mai haben Sie die Chance, uns auf der Messe zu besuchen und mehr über das Studium und das Leben auf unserem Campus zu erfahren. Unsere Allgemeine Studienberaterin und studentischen Hochschulbotschafter*innen stehen Ihnen für alle Fragen rund um das Studium zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre neugierigen Fragen, ergiebige Gespräche und den persönlichen Kontakt! Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen!
In diesem spannenden Workshop programmierst du deinen eigenen Mikrocontroller samt Temperatursensor, Display und blinkenden LEDs. Es sind keine Vorkenntnisse im Programmieren notwendig - unsere Workshopleiter:innen werden dir alles individuell und leicht verständlich zeigen.
Mit Bildung gegen die Klimakrise! Studierende von Fridays For Future Merseburg organisieren wieder mit Professor*innen der Hochschule Merseburg eine Klimawoche in der die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Lösungsansätze aus den 3 Fachbereichen der HoMe thematisiert werden.
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Kommunikation / Soziale Kompetenzen
, Karriere / Bewerbung
|
Art: Workshop | Seminar
13:00
bis
17:00
Uhr
Sie erhalten in einer Einführung alle Informationen, um ein gutes Bewerbungsanschreiben zu gestalten. Danach werden Sie in Kleingruppen gemeinsam an Ihren persönlichen Anschreiben arbeiten.