Wer bestimmt deine Zukunft, wenn nicht du?
Lerne spannende Fachgebiete der Natur- und Ingenieurwissenschaften kennen und probiere dich im 3D-Druck, in der Herstellung moderner Kosmetik oder der Spieleprogrammierung aus.
Die Frauenpowertage finden mehrmals im Jahr zu unterschiedlichen Themen der Berufswelt 4.0 an der Hochschule Merseburg oder OvGU Magdeburg statt. Deine Noten und deine Vorkenntnisse sind uns nicht wichtig! Wir möchten dein Interesse und deine Neugier an wissenschaftlichen Themen wecken.
Nächsten Veranstaltungen
Weitere Themen
FEMININ Praktikum
Schnuppere in die Arbeitswelt von morgen hinein!
Direkt in die MINT-Praxis an der Hochschule Merseburg: Ob drei Tage, eine Woche oder länger - wir begleiten dich bei einem spannenden Schülerpraktikum im Bereich der Ingenieur-und Naturwissenschaften.
Unter professioneller Anleitung und bei Verwendung der neuesten Technologie lernst du die alltägliche Arbeit unserer Ingenieur*innen und Laborant*innen an der Hochschule kennenlernen. Es erwarten dich anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Chemie, Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik, Robotik und Technische Redaktion.
FAQ MINT Praktikum
Bitte kontaktiere uns direkt persönlich per Email oder telefonisch unter christin.ferch@hs-merseburg.de / 03461 46 2842. Deiner Bewerbung legst du bitte ein motivierendes Anschreiben mit Nennung deiner Interessen und deines Wunschtermins sowie einen kurzen aktuellen Lebenslauf bei. Wir setzen uns umgehend mit dir in Kontakt!
Du solltest ausreichend Grundkenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie mitbringen. Und natürlich Lernbereitschaft und eine große Portion Neugier!
Damit wir ausreichend planen können, bitten wir um Kontaktaufnahme bis spätestens drei Monate vor Praktikumsstart.
Ja, das ist möglich! Dafür setzen wir einen Vertrag mit deiner Schule auf und erfüllen die notwendigen Bedingungen für ein Betriebspraktikum. Du erhältst ein Zertifikat sowie ein Einschätzungsschreiben von uns am Ende deines Praktikums.
Einmal Ingenieurin sein.
