FEMININ

FEMININ quer durchs Land
MINT-Interessenförderung

Junge Frauen entdecken die Vielfalt und Chancen der MINT-Berufe

Wir sind davon überzeugt, dass du eine begabte Naturwissenschaftlerin und Ingenieurin sein kannst - erkunde die faszinierende Welt der Wissenschaft und probiere dich aus!


Finanziert durch

 

 

Aktuelles & Veranstaltungen

Aktuelles

Das war die Schulmesse an der BBS Halberstadt!

25.02.2023, Feminin

Am Samstag, den 25.02.2023 waren wir gleich auf zwei Messen unterwegs. Eine davon die Schulmesse der BBS Geschwister-Scholl in Halberstadt. Die Schule bot an diesem Samstag einen Tag der offenen Tür…

Mehr

FEMININ quer durchs Land auf der Chance Halle

24.02.2023, Feminin

Auch in diesem Jahr stand die Chance Halle - mitteldeutschlands größte Bildungs- Job-, und Gründermesse natürlich wieder auf unserer Agenda!

Mehr
Schülerin mit Polarisationsfilter

Aha-Effekte aus der Welt der Physik beim FEMININ-Projekttag in Bitterfeld-Wolfen

26.01.2023, Feminin

Was ist eigentlich Licht? Ist Ultraschall hörbar? Und wofür wird Ultraschall noch verwendet neben der allseits bekannten Pränataldiagnostik?

Diese und viele weitere Fragen schwebten am vergangenen…

Mehr

Veranstaltungen

Frauenpowertag: Programmiere deinen eigenen Roboter und lass ihn zum Leben erwecken!

Feminin
- 04.04.2023 10:30 bis 15:00 Uhr
Hochschule Merseburg

Girls Day: Konstruiere deine eigene Superheldin in 3D!

Feminin
10:00 bis 14:00 Uhr
Hochschule Merseburg

Frauenpowertag: Programmiere deinen eigenen Mikrocontroller!

Feminin
09:00 bis 14:00 Uhr
Hochschule Merseburg

FEMININ Angebote

ÜBER FEMININ

FEMININ quer durchs Land fördert dich und deine Neugier an ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Egal, wie viele Vorkenntnisse du hast, bei FEMININ kannst du dich ausprobieren, mit Studentinnen und Wissenschaftlerinnen in Kontakt treten, spannende Studiengänge und Berufe aus dem MINT-Bereich kennenlernen und deine Soft Skills erweitern.

Du weißt noch nicht, ob ein Beruf im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften zu dir passt? Dann mach mit bei FEMININ!

FAQ FEMININ Teilnahme

Am Projekt können Schülerinnen aus Sachsen-Anhalt teilnehmen. In einigen Ausnahmefällen können auch Schülerinnen aus anliegenden Bundesländern bei den Veranstaltungen mitmachen.

Deine Anmeldung kannst du über das Online-Anmeldeformular vornehmen. Klicke dazu einfach in die Detailansicht der jeweiligen Veranstaltung.

Bei Interesse an einem Praktikum kontaktiere bitte die Ansprechpartnerin Lijana Bertola. Ihre Kontaktdaten findest du in der entsprechenden Übersicht. 

Unsere Veranstaltungsformate sind weitestgehend kostenlos für dich. Selbst die Anreise zu unseren Veranstaltungen kannst du dir mittels einem Formular erstatten lassen. Die FEMININ-Mitarbeiterinnen helfen dir sehr gern beim Ausfüllen.

Lediglich für die mehrtägigen Science Camps fällt ein kleiner Unkostenbeitrag für die Essens- und Getränke-Verpflegung an.

Nachdem wir deine Anmeldung online oder per Email erhalten haben, senden wir dir die nötigen Anmeldeformulare mit Ausfüllhilfe elektronisch zu. 

WICHTIG: Solltest du unter 18 Jahre sein, müssen deine Erziehungsberechtigten alle Formulare unterschreiben.

FEMININ digital

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Zukunft FEMININ - Vom Talent zum Traumberuf

Team Standort Merseburg

Prof. Dr. Heike Mrech
Professur für Produktionssysteme und CAM
Raum: Hg/D/4/13
Juliane Panser
Teilkoordination, Mediengestaltung und Öffentlichkeitsarbeit
Raum: Fo/1/32
Telefon: +49 3461 46-2836
Lijana Bertola
Teilkoordination, Formatentwicklung, Pädagogische Betreuung von Schülerinnen
Raum: Fo/1/32
Telefon: +49 3461 46-2838
Lena Baumgarten
Projektmitarbeiterin FEMININ quer durchs Land
Raum: Fo/1/32
Telefon: +49 3461 46-2837

Kontakt

 

 

 

Schnelleinstieg Schüler*innen

Nach oben