Lehrpreise der Hochschule Merseburg

Auszeichnungen für innovative Lehre und studentisches Engagement

Lehrpreise der Hochschule Merseburg

Die Hochschule Merseburg verleiht jährlich Lehrpreise, um herausragende und beispielhafte Leistungen in der Lehre zu würdigen. Der Lehrpreis wird traditionell im Rahmen der Lehrpreisverleihung verliehen.

Mit der Vergabe der Lehrpreise soll die Qualität der Lehre als gewichtiges Kriterium für das Qualitätsmanagement an der Hochschule Merseburg hervorgehoben werden.

                    

Kategorien

Lehrpreis für herausragende Didaktik und Betreuung

Ihr findet, dass ein Lehrender für seine aktivierenden Methoden und Vermittlungsformen sowie seine aktuellen und qualitativ hochwertigen Lerninhalte ausgezeichnet werden sollte? Ihr wollt euch für seine herausragende Unterstützung und Betreuung bedanken?

Dann schlagt diesen Lehrenden für den Lehrpreis für herausragende Didaktik und Betreuung vor. Vorschläge können ausschließlich online über das Formular eingereicht werden.

Lehrpreis für digitale Lehre

Euer Lehrender zeichnet sich insbesondere durch den sinnvollen Einsatz digitaler Lehr- und Lernmaterialien und Werkzeugen aus? Euer Lehrender ermöglicht moderne und digital gestützte Lehr- und Lernszenarien?

Dann schlagt diesen Lehrenden für den Lehrpreis für digitale Lehre vor. Vorschläge können ausschließlich online über das Formular eingereicht werden.

Lehrpreis für studentische Tutor*innen

Viele Studierende bieten freiwillig während des gesamten Semesters Tutorien an, um anderen Studierenden bei Problemen in bestimmten Fächern zu unterstützen und Fragen zu beantworten. Sie helfen die oft schwierigen fachlichen Inhalte zu verstehen und zu festigen, motivieren nicht aufzugeben und bieten Hilfe zur Selbsthilfe an.

Euer/Eure Tutor/in hat sich diese Auszeichnung verdient? Dann schlagt ihn/sie für den Lehrpreis für studentische Tutor*innen vor. Vorschläge können ausschließlich online über das Formular eingereicht werden.

Lehrpreis für studentische E-Mentor*innen

Der E-Mentoring-Preis würdigt außergewöhnliches und überdurchschnittliches Engagement von Mentor*innen bei der Betreuung ihrer Mentee-Gruppen. Für den Preis können alle Mentor*innen über das Online-Formular vorgeschlagen werden, welche im Wintersemester 2022/23 oder im Sommersemester 2023 eine Mentee-Gruppe betreut haben. Die vorgeschlagenen Mentor*innen sollen sich durch eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, besonderes Geschick bei der Gruppenorganisation sowie fachliches und überfachliches Wissen auszeichnen.

Lehrpreis für studentische E-Maker

Mit dem E-Maker-Preis würdigen wir besonderen studentischen Einsatz bei der Erstellung von digitalen Lehr- und Lernmaterialien im Rahmen des E-Maker-Programms.

Ein Kuratorium mit Vertreter*innen aus Studium und Lehre wird über den/die Preisträger*in entscheiden.

Formular für Vorschläge zu den Lehrpreisen 2023

Einsendeschluss ist der 30. September 2023.

Allgemeine Hinweise
Vorschläge können ausschließlich online mithilfe dieses Formulars eingereicht werden. Die Jurymitglieder/innen sind berechtigt, alle angegebenen Unterzeichner/innen zu kontaktieren und eventuell notwendige Unterschriften einzuholen. Mit dem Klick auf ABSENDEN erklären Sie sich damit einverstanden und stimmen der Verwendungen der eingegebenen Daten zum Zweck der Vergabe der Lehrpreise zu. Nach der Vergabe werden alle diesbezüglichen Daten gelöscht.

          

Die Gewinner*innen 2022 im Interview

Thomas Tiltmann, Lehrpreisgewinner für herausragende Didaktik und Betreuung

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

b8deab84a5c60c11a30c73ae62a2b5eb

Annemarie Wünsch, Lehrpreisgewinnerin für studentische E-Mentor*innen 2022

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

73aac1c70c15dcd5a3f4a1a2c667c4d1

Johannes Rapp, Lehrpreisgewinner für studentische E-Mentor*innen 2022

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

332b7bc9cd4db9b179d490a271dd6ae1

    

Impressionen

Förderer

Organisiert und betreut werden die Lehrpreise sowie der Sonderpreis vom Team des Projektes SL².

Die Lehrpreise werden jedes Jahr von der Saalesparkasse gesponsert.
Die Preisverleihung wird durch den Förderkreis der Hochschule unterstützt.

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung und die bisherige sehr gute Zusammenarbeit.

Ihre Ansprechpartner*innen

Kontaktperson
Hamadou Ngoei Ndinga Nyadao
Wissenschaftliche Mitarbeiterin SL²
Raum: HG/A/2/05
Telefon: +49 3461 46-2172
Kontaktperson
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß
Prorektor*in für Studium und Lehre
Raum: F/2/4
Telefon: +49 3461 46-2903
Nach oben