Smart Solutions-Ringvorlesung

Smart Solutions - smarte Anwendungen in der Praxis
Ringvorlesung Wintersemester 2023/2024

Smart Solutions-RV 23/24

Ringvorlesung

Die ständig fortschreitende Entwicklung digitaler Anwendungen sowie neue Herausforderungen im Bereich Demografie, Klimawandel und zukünftiger Arbeitsformen sind ein besonders aktuelles Thema von Forschung und Praxis. Die Nutzung neuartiger Technologien in der Anwendung soll deshalb in diesem Semester, aus dem Forschungsschwerpunkt „Digitaler Wandel“ die Themen der Ringvorlesung prägen.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein, zu unserer Ringvorlesung zum Thema

„Smart Solutions – smarte Anwendungen in der Praxis“

 

Die Vorträge finden jeweils mittwochs in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr in Präsenz im Gartenhaus der Hochschule Merseburg statt und sie werden über BigBlueButton online gestreamt. 

Der Zugangslink für die Online-Teilnahme über BigBlueButton: https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/rooms/jnc-1rz-fmc-llz/join .

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen im Nachgang – hier – online zur Verfügung.

Unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem befindet sich in einer Transformation – die Vorträge und Diskussionsrunden stehen vor diesem Hintergrund stellvertretend für die Notwendigkeit, Bestehendes zu reflektieren, Veränderungen anzustoßen und Innovatives zu wagen. Gemeinsam mit unseren Gästen aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft diskutieren wir interdisziplinäre Sichtweisen auf das Thema smarter, digitaler Anwendungen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Prozessen.

 

Die Ringvorlesung umfasst folgende Veranstaltungen:

 

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Doreen Pick
Professur für Allgemein. BWL, Marketing und Internationale Wirtschaft
Raum: Hg/G/3/14
Stefan Rensch
Referent Forschungsschwerpunkt "Digitaler Wandel"
Raum: Rz/0/38

Anmeldung

Anja Bergner
Mitarbeiterin
Raum: Ga/0/06

Smart Work – wie kann KI die Arbeitswelt verändern und Arbeit „smart“ gestalten

 

22.11.2023, 17.00-18.30 Uhr

Referent: Harald Schwarz (Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle/, MITZ - Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH)

 

Vergangene Veranstaltungen der Smart Solutions-Ringvorlesung:

 

Smart Home, IoT und Sensorik - Smarte Sensorik in der Praxis

 

08.11.2023, 17.00-18.30 Uhr

Referent: Matthias Laue (Digitalisierungszentrum Zeitz)

Smart City – wie werden Städte smart

 

25.10.2023, 17.00-18.30 Uhr

Referent: Prof. Dr. Christian Schachtner (Professor Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Digitalisierung in der Verwaltung, Hochschule RheinMain)

Nach oben