Skip to main content

Veranstaltungen & Termine

am Gründungscampus HoMe!

Entdecken Sie hier ein vielfältiges Angebot an aktuellen Workshops, Netzwerkmöglichkeiten, Programmen und Veranstaltungen.


Wintersemester im Designhaus Halle: Angebote für kreative Selbstständige 

Das Designhaus Halle startet mit einem vielfältigen Programm ins Wintersemester. Das Programm umfasst Workshops, Beratungen und Begegnungen für kreative Selbstständige und alle, die es werden wollen. Themen sind unter anderem der Weg von der Idee zum eigenen Unternehmen, allgemeine und rechtliche Gründungsfragen, Themen rund um Künstlersozialkasse und Vorsorge, Personal Branding, Storytelling und vieles mehr. Weitere Informationen, das vollständige Programm sowie Hinweise zur Anmeldung finden Sie Hier

SIGUSA-Kickoff 2025

Am 10. September 2025 feiert das Netzwerk SIGUSA seinen offiziellen Start – eine Initiative zur Förderung sozialer Innovationen und gemeinwohlorientierter Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Die Auftaktveranstaltung in der Hochschule Bernburg bringt Unterstützungsorganisationen, Projektpartner, Unternehmen sowie Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Hochschulen zusammen. SIGUSA, ein Zusammenschluss von Gründungscampus HoMe, Hoffmann & Partner und Steiler Berg e.V., verfolgt das Ziel, ein starkes und langfristig tragfähiges Netzwerk für wirkungsorientiertes Unternehmertum in Sachsen-Anhalt aufzubauen. Mehr dazu gibt es Hier.

Summer School 2025

Vom 22. bis 26. September 2025 veranstaltete der Gründungscampus HoMe die Summer School 2025 – eine Workshopwoche rund um die Entdeckung von Potenzialen, die Förderung unternehmerischen Denkens und die Entwicklung potenzieller Geschäftsmodelle. Unter dem Motto „Der Merseburger Dom als Zeuge des Wandels“ arbeiteten Teilnehmende in interdisziplinären Teams an Ideen zur Öffnung und zukunftsorientierten Nutzung des Merseburger Doms. Realisiert wurde die Woche in Kooperation mit den Vereinigten Domstiftern zu Merseburg und Naumburg sowie dem Kollegiatstift Zeitz und unter Mitwirkung der Bildungsakademie Leuna.  Mehr dazu gibt es Hier.

Merseburger Digitaltage 2025

Merseburger Digitaltage 2025

Am 27. und 28. August 2025 dreht sich auf dem Campus der Hochschule Merseburg alles um das Thema „Smart City und Digitale Verwaltung“. Es erwarten Sie spannende Vorträge, Podiumsdiskussionen, interaktive Workshops sowie rund 30 Aussteller, welche die Möglichkeit bieten, innovative Produkte und Dienstleistungen hautnah zu erleben. Das Ziel der Merseburger Digitaltage ist, unterschiedliche digitale Themenschwerpunkte in einer gemeinsamen Veranstaltung zu bündeln und eine Plattform für den Austausch von Ideen, Impulsen, Erfahrungen und Best Practices zu schaffen. Mehr dazu gibt es Hier.

Kickoff | Programm EXIST-Women 2025

Am 12. Juni 2025 fällt an der Hochschule Merseburg der erstmalige Startschuss für das Programm EXIST-Women. Der HoMe Startup-Service am Gründungscampus HoMe unterstützt damit gründungsinteressierte Frauen, ihre kreativen und innovativen Ideen weiterzuentwickeln und deren Umsetzbarkeit zu prüfen. Das Stipendienprogramm ist ein zentraler Baustein, um den Gründerinnengeist zu stärken, neue Impulse für die Gründungskultur zu setzen und unternehmerische Visionen gezielt zu fördern. Mehr dazu gibt es Hier.

Veranstaltungen

Merseburger Digitaltage 2026

Merseburger Digitaltage 2026

- 27.08.2026 09:00 Uhr
Hochschule Merseburg, Hauptgebäude (Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg)
Nach oben