Skip to main content

Zukunftsstiftung Südraum Leipzig vergibt Preis für Beste Abschlussarbeit 2024/ 2025 Absolvent der Hochschule Merseburg ausgezeichnet

Zukunftsstiftung Südraum Leipzig vergibt Preis für Beste Abschlussarbeit 2024/ 2025 Absolvent der Hochschule Merseburg ausgezeichnet

Die Zukunftsstiftung Südraum Leipzig hat in diesem Jahr den Preis die Beste Abschlussarbeit an Roman-Luca Zank verliehen. Auszeichnungswürdig sind insbesondere Arbeiten mit einem hohen innovativen Charakter und einer Unterstützungsfunktion für die Kommunal- und Wirtschaftsentwicklung in der Region. Diese Kriterien konnte Roman-Luka mit seiner Arbeit erfüllen.

Nach seinem Abitur in Plauen studierte Roman-Luca Zank seit 2018 an der Hochschule Merseburg – zunächst im Bachelorstudiengang Chemie- und Umwelttechnik und direkt im Anschluss im Masterstudiengang Chemie- und Umweltingenieurwesen. Im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften an der Hochschule Merseburg erarbeitete und verteidigte er die Masterarbeit unter dem Titel „Untersuchungen zur Optimierung der Wasseraufbereitung im Hauptwasserwerk der Dow Olefinverbund GmbH am Standort Böhlen“. 

 

Im Rahmen seiner Masterarbeit wurde die Wasseraufbereitung eines großtechnischen Hauptwasserwerks umfassend analysiert. Ziel war es, auf Basis von Langzeit-Betriebsdaten von 2020-2024, ergänzenden Laborexperimenten sowie vorangegangenen internen Studien die bestehenden Aufbereitungsverfahren systematisch zu bewerten und kritisch zu hinterfragen. Roman-Luca Zank erläuterte das Anliegen seiner Arbeit selbst wie folgt: 

„Relevanz erhält die Arbeit insbesondere durch ihren regionalen Bezug. Die betrachtete Infrastruktur ist Teil einer größeren technischen Anlage, die einen Teil industrieller Geschichte der Region widerspiegelt und bis heute für Industrie, Umwelt und Versorgungssicherheit eine zentrale Rolle spielt. Diese kritische Auseinandersetzung ist deshalb bedeutsam, weil sie einen Beitrag zu einer langfristigen, anpassungsfähigen und belastbaren Infrastruktur im südlichen Leipziger Raum leistet.“ 

 

Mit dieser Auszeichnung würdigte der Vorstand der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig die hohe Qualität der wissenschaftlichen Arbeit und zugleich auch die besondere Bedeutsamkeit der gewählten Thematik für die regionale Entwicklung des Leipziger Südraums als Teil des mitteldeutschen Chemiedreiecks. 

 

Nach oben