Skip to main content

Deutschlandpreis für Tom Greiner

Tom Greiner, "Deutschlandpreis 2025", Kategorie Masterarbeit
18.11.2025

Große Anerkennung für eine herausragende Forschungsleistung: Tom Greiner, Absolvent des Studiengangs Maschinenbau der Hochschule Merseburg, wurde mit dem „Deutschlandpreis 2025“ des Fachbereichstags Maschinenbau e.V. in der Kategorie Masterarbeit ausgezeichnet.

Tom Greiner entwickelte einen topologieoptimierten Para-Ski-nordisch-Sitzschlitten in hochleistungsfähiger Faserverbundbauweise. Die international erfolgreiche Para-Ski-Athletin Anja Wicker wird das maßgeschneiderte Hightech-Sportgerät bei den Paralympischen Winterspielen 2026 in Cortina d’Ampezzo nutzen. 

Ziel der Abschlussarbeit, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten Berlin entstanden ist, war es, das Systemgewicht des Schlittens deutlich zu reduzieren und gleichzeitig Steifigkeit, Stabilität und ergonomische Passform zu verbessern.

Prof. Dr. Stefan Schwan, der die Arbeit am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenshaften der Hochschule Merseburg betreut hat, sagt: „Toms Arbeit verbindet anspruchsvolle numerische Methoden, innovative Leichtbautechnologie und die Entwicklung eines real nutzbaren, sportlichen Endprodukts. Hier leisten moderne Technologien des Maschinenbaus auch einen herausragenden gesellschaftlichen Beitrag für Diversität, Barrierefreiheit und soziale Verantwortung.“

Der „Deutschlandpreis“ zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen im Bereich des anwendungsorientierten Maschinenbaus. Er wird getragen von einem Zusammenschluss aus über 80 Fakultäten und Fachbereichen deutscher Hochschulen für angewandte Wissenschaften. 

Nach oben