Skip to main content

Förderkreis der Hochschule Merseburg e.V. wählt neuen Vorstand

5 Personen klein, im Hintergrund Präsentation
v.l.n.r. Denise Hörnicke, Timo Stam-Creuz, Kathrin Schaper-Thoma, Dr. Verena Späthe, Dr. Frank Baumann
19.11.2025

Getreu dem Motto Johann Wolfgang von Goethes „Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiß“, engagiert sich der Förderkreis der Hochschule Merseburg für die ideelle und materielle Unterstützung der Hochschule Merseburg und ihrer Studierenden. 

Ihre Verbundenheit zählt. Ob Absolvent, Sympathisant, Unternehmer, Mitarbeiter oder Studierender – jeder, der sich mit der Hochschule Merseburg verbunden fühlt, kann im Förderkreis einen wichtigen Beitrag leisten. Werden Sie Mitglied und zeigen Sie Ihre Unterstützung!

Gestalten Sie die Zukunft mit. Wir laden Sie herzlich ein, die vielfältigen Aktivitäten des Förderkreises zu unterstützen und die Erfolgsgeschichte unserer Hochschule fortzusetzen. Ihr Engagement stärkt die Verbindung zwischen Hochschule, Wirtschaft, Kultur und Region, sichert interessante Veranstaltungen, Weiterbildungen und Austauschmöglichkeiten. Ihre Spende bringt uns weiter! 

 

Für interessierte Unternehmen der Region: 

Mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderkreis der Hochschule Merseburg zeigen Sie nicht nur Ihre Verbundenheit, sondern profitieren auch von wertvollen Vorteilen. Bei Veranstaltungen der Hochschule und des Förderkreises haben Sie die Möglichkeit, das vielfältige Leistungsangebot der Hochschule kennenzulernen und wertvolle private sowie geschäftliche Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Durch den direkten Austausch mit Studierenden und Alumni können Sie frühzeitig bestens ausgebildete Fachkräfte für Ihr Unternehmen gewinnen.

Der Förderkreis der Hochschule setzt Zeichen: 

  • Die ideelle und materielle Unterstützung der Hochschule Merseburg bei der Ausbildung ihrer Studierenden.
  • Die Anbahnung und Pflege wertvoller Partnerschaften zwischen der Hochschule Merseburg und regionalen Unternehmen.
  • Die Förderung innovativer studentischer Projekte und Initiativen, die den Campus beleben und neue Ideen hervorbringen.
  • Die Prämierung der besten Abschlussarbeiten, um herausragende Leistungen zu würdigen und Anreize für exzellente Forschung zu schaffen.
  • Die Unterstützung bei der Pflege von Kontakten zwischen der Hochschule und ihren Alumni, um ein starkes Netzwerk für die Zukunft zu sichern.
  • Die Förderung des lebendigen Austauschs zwischen Wissenschaft und praktischer Anwendung, um Innovationen voranzutreiben.

Wir freuen uns auf Sie.

 

KONTAKT 

Förderkreis der Hochschule Merseburg e. V. 
c/o Hochschule Merseburg 
Eberhard-Leibnitz-Straße 2 06217 Merseburg 
Tel.: + 49 3461 46-2902 
Fax: + 49 3461 46-2906 

E-Mail: foerderkreis@hs-merseburg.de 

www.hs-merseburg.de/foerderkreis

Nach oben