Skip to main content

Kulturkompass 2025

Leinwand mit Schriftzug Kulturkompass
14.11.2025

Am 17. Oktober 2025 fand im Theater am Campus (TaC) der Hochschule Merseburg die Abschlusspräsentation des Kulturkompass 2025 statt. Die Studierenden des Studiengangs „Kultur- und Medienpädagogik“ stellten im Einführungsmodul für alle neuen Studierenden des Studiengangs die Ergebnisse ihrer zweiwöchigen Gruppenarbeiten vor. Inhaltlich erforschen die Studierenden dabei die Künstlerischen Werkstätten der Hochschule, entdecken Kultur- und Medieneinrichtungen der Region und sammeln erste Eindrücke im Arbeitsfeld der Kultur- und Medienpädagogik.

In den diesjährigen Produktionen wurden unterschiedliche Themen erkundet: von der Analyse und Inszenierung von Alltagsgeräuschen im Bereich Audio über die Ansätze der Psychogeografie in der Bildenden Kunst bis hin zu Interviews mit Absolvent*innen im Bereich Video und vielseitigen Formen musikalisch-tänzerischer Performance im Bereich Theater. 

„Im Kulturkompass verbinden sich die Neugier auf unbekannte Kunst- und Kulturfelder mit bereits vorhandenen Fähigkeiten in einem der Bereiche. Man entdeckt, lernt und erprobt medienpädagogische Konzepte, die später im Studium vertieft und im Berufsfeld angewendet werden – für jeden ist etwas dabei“,  so Nathalie Seifert, ehemalige Studentin des Studiengangs Kultur- und Medienpädagogik. 

Nach oben