Skip to main content

Workshop Medienbildung für Kinderpfleger*innen der BbS V Halle

Grüne Tafel mit weißer und roter Schrift darauf
27.08.2025

Im Rahmen des Seminars „Medienpädagogische Projektentwicklung“ konzipierten und führten wir einen eintägigen Workshop für zwei Klassen angehender Kinderpfleger*innen der BbS V Halle durch. Ziel war es, eine fundierte Basis für den reflektierten Umgang mit Medien im KiTa-Alltag zu schaffen.

Der Workshop kombinierte theoretische Inputs mit aktivierenden Methoden: Von der Reflexion der eigenen Medienbiografie über die Erarbeitung von Vor- und Nachteilen digitaler Medien bis hin zur Entwicklung eigener medienpädagogischer Projektideen. Ein Highlight war die praktische Hörspielproduktion, bei der die Teilnehmenden selbst Geräusche erzeugten und eigene Geschichten aufnahmen.

Durch die Wiederholung des Workshops an zwei Terminen konnten wir unsere Methoden optimieren und auf unterschiedliche Gruppendynamiken eingehen. Das Feedback der Teilnehmenden sowie der Schule fiel durchweg positiv aus, bestätigt durch einen Instagram-Post der Schule, der den Workshop als „kreativ, praxisnah, inspirierend“ würdigte.
 

Projektleitung: Pia Louise Salentin, Lea Ziebolz
Sonstiges und Hinweise: Ein großer Dank gilt Frau Ernemann (Schulsozialarbeiterin der BbS V Halle), Matthias Melzer (Dozent/Beratung) sowie den Kinderpfleger*innen-Klassen für ihre tolle Mitarbeit.

Nach oben