Veranstaltungen

Veranstaltungen (96)

Klausurtraining Grundlagen Wirtschaftsenglisch

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
00:00 Uhr
In diesem Kurs werden die Schwerpunkte des Englischkurses des 1. Semesters für die Studiengänge BWL, Technische BWL und Wirtschaftsinformatik geübt und wiederholt.
Der Kurs richtet sich insbesondere an Studierende, die die Prüfung „Grundlagen Wirtschaftsenglisch“ noch nicht bestanden haben oder die allgemeine Defizite in der englischen Sprache abbauen wollen.
Mehr

Spanisch B1

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
00:00 Uhr
Spanisch lernen an der Hochschule Merseburg
Mehr

Spanisch A2

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
00:00 Uhr
Spanisch lernen an der Hochschule Merseburg
Mehr

DNLA-Potenzialanalyse

Kategorie: Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Karriere / Bewerbung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Lunch Lecture , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Web-Seminar
12:30 bis 13:30 Uhr
Wie Sie Ihre natürlich vorhandenen Potenziale mit der DNLA-Potenzialanalyse aufdecken, erklärt Alexandra Wäldin vom KarriereService der HoMe in diesem Online-Seminar.
Mehr

mobil MITTWOCH@INW | GREEN ENGINEERING

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Chemie- und Umwelttechnik , Green Engineering , Umwelt Technik Chemie , Klimaschutz , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Ingenieurtechnische Verfahren für nachhaltiges Wirtschaften
Mehr

Vocatium Harz 2023 - Fachmesse für Ausbildung und Studium

Kategorie: Messen und Schultermine , Studieninteressierte | Art: Hochschule unterwegs
- 20.04.2023 08:30 bis 15:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich an unseren Infostand zur Vocatium Harz ein!
Am 20. April haben Sie die Chance, uns auf der Messe zu besuchen und mehr über das Studium und das Leben auf unserem Campus zu erfahren. Unsere Allgemeine Studienberaterin und studentischen Hochschulbotschafter*innen stehen Ihnen für alle Fragen rund um das Studium zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre neugierigen Fragen, ergiebige Gespräche und den persönlichen Kontakt! Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen!
Mehr

Das Schülerprojekt „Chemie zum Anfassen“ – eine Erfolgsgeschichte

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
258. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dr. Almut Vogt (Halle).
Mehr

Keine Idee? Finde sie! DESIGN THINKING WORKSHOP

Kategorie: Existenzgründung | Art: Workshop | Seminar
- 21.04.2023 09:00 bis 15:30 Uhr
Keine Idee? Finde sie! Neue Ideen entwickeln und Lösungen finden mit Design Thinking!
Design Thinking…was bedeutet das eigentlich? Das Design Thinking hat sich mittlerweile als äußerst beliebte Herangehensweise beim kreativen Lösen von Problemen etabliert. Ziel dieses Workshops ist es, mit praktischen Übungen die Design Thinking Methode für das Lösen von Problemen zu erlernen. Wir zeigen Dir die Grundlagen und begleiten Dich durch den gesamten Design Thinking Prozess. Die einzelnen Schritte lauten dabei: Empathize, Define, Ideate, Prototype & Test. Was sich genau dahinter verbirgt und wie auch Du anhand von Design Thinking zu einer unschlagbaren Idee kommst, erfährst Du in unserem Workshop!
Mehr

Hochschulinformationstag

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften
10:00 bis 15:00 Uhr
am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Mehr

Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Fördervereins Sachzeugen der chemischen Industrie e.V.

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Öffentliche Veranstaltung
14:00 bis 19:00 Uhr
Der Förderverein Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg lädt alle Interessierten herzlich zum 30-jährigen Jubiläum ein!
Mehr

Hochschulinformationstag

Kategorie: Alumni , Studieninteressierte , Zentraler Beitrag | Art: Öffentliche Veranstaltung
10:00 bis 15:00 Uhr
Die Hochschule Merseburg lädt Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studieninteressierte am 22. April 2023 zum Hochschulinformationstag ein.
Mehr

Nachhaltigkeit und Mediennutzung: Impulse aus der medienpädagogischen Praxis am Beispiel von Smartphones und Tablets (Circular Economy-Ringvorlesung)

Kategorie: Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 18:30 Uhr
Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft | Circular Economy | Ringvorlesung Sommersemester 2023
Mehr

Vocatium Dessau-Roßlau 2023 - Fachmesse für Ausbildung und Studium

Kategorie: Messen und Schultermine , Studieninteressierte | Art: Hochschule unterwegs
- 27.04.2023 08:30 bis 15:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich an unseren Infostand zur Vocatium Dessau-Roßlau ein!
Vom 26. bis 27. April haben Sie die Chance, uns auf der Messe zu besuchen und mehr über das Studium und das Leben auf unserem Campus zu erfahren. Unsere Allgemeine Studienberaterin und studentischen Hochschulbotschafter*innen stehen Ihnen für alle Fragen rund um das Studium zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre neugierigen Fragen, ergiebige Gespräche und den persönlichen Kontakt! Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen!
Mehr

Mitteldeutsche Digitalisierungskonferenz

Kategorie: Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Tagung
09:30 bis 16:30 Uhr
Mitteldeutsche Digitalisierungskonferenz: Mitteldeutschland im digitalen Strukturwandel – Stand und Perspektiven der digitalen Transformation von Wirtschaft und Verwaltung

Auf der Konferenz am 26.04.2023 soll die digitale Transformation vor allem länderübergreifend betrachtet und diskutiert werden. Wesentliche gemeinsame Treiber
der Entwicklung sind der Kohleausstieg und der damit verbundene Strukturwandel in der Region – aber auch neue Großansiedlungen sowie die Digitalisierung der
Verwaltung.
Mehr

mobil MITTWOCH@INW | MASCHINENBAU-MECHATRONIK-PHYSIKTECHNIK

Kategorie: Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Elektrotechnik und Automatisierungstechnik , Ingenieurpädagogik , Maschinenbau , Wirtschaftsingenieurwesen , Umwelt Technik Chemie | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
1 Studiengang mit 3 Schwerpunkten: Maschinenbau, Mechatronik und Physiktechnik: Gespäch zu Studieninhalten, Ablauf und Berufsbildern
mit Dr. Marco Götze und Gästen
Mehr

Girls Day: Konstruiere deine eigene Superheldin in 3D!

Kategorie: Feminin | Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 14:00 Uhr
Zum Girls Day am 27. April 2023 bietet unser Projekt "FEMININ - quer durchs Land" für Mädchen ab 14 Jahre ein spannendes Programm von 10 bis 14 Uhr an!

Eine Anmeldung ist erforderlich!
Mehr

Leipziger Buchmesse

Kategorie: Messen und Schultermine , Studieninteressierte | Art: Hochschule unterwegs
- 30.04.2023 10:00 bis 18:00 Uhr
Die Hochschule Merseburg ist zu Gast auf der Leipziger Buchmesse!
An unserem Hochschulstand gibt es viel zu entdecken, zu erfahren und auszuprobiern. Wir freuen uns auf Ihre neugierigen Fragen, ergiebige Gespräche und den persönlichen Kontakt!
Mehr

Girls and Boys Day 2023

Art: Studienorientierung
- 27.04.2023 09:00 bis 15:30 Uhr
Gibt es eigentlich noch DIE "typischen" Männer- und Frauenberufe?
Wir finden, jede*r kann den Beruf ergreifen, den er*sie möchte! Welche spannenden Studiengänge die Hochschule Merseburg bietet, zeigen wir zum Girls und Boys Day am 27. April 2023.

Ob Online oder vor Ort: im Fokus stehen das Kennenlernen der Hochschule Merseburg, Einblicke in unsere Studiengänge sowie Beratungen und Gespräche.
Mehr

Gute Idee? Bring sie auf Kurs!

Kategorie: Existenzgründung | Art: Workshop | Seminar
- 27.04.2023 17:00 bis 19:00 Uhr
Die Idee ist nur der Anfang - nun ist es an der Zeit, diese schrittweise bis zu einem funktionierenden Geschäftsmodell auszubauen. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Idee weiterentwickeln und ein Business daraus machen kannst, unter anderem mit dem Business Model Canvas und dem Businessplan.
Mehr

Nutzpflanzenvielfalt bewahren – wie geht das?

Kategorie: Klimaschutz , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Seniorenkolleg | Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr
Nach oben