Veranstaltungen

Veranstaltungen (78)

Die Schifffahrt als Verkehrsträger im Raum Merseburg von 1795-1945

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
259. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Michael Eile (Bad Langensalza).
Mehr

Gut Schlafen - Aber was, wenn das nicht klappt?

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Seniorenkolleg | Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Schmerzexpertin Susan Berndt erklärt, was bei Schlafstörungen hilft und was man dagegen tun kann.

Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr

Onlineberatung Bachelorstudiengang Kultur- und Medienpädagogik

Kategorie: Soziale Arbeit.Medien.Kultur | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Frank Venske (Studienfachberater) beantwortet Ihre Fragen rund um den Bachelorstudiengang "Kultur-und Medienpädagogik".
Mehr

Schnupperstudium

Art: Studienorientierung
- 06.06.2023 09:00 bis 15:00 Uhr
Schnuppern, reinhören, zuschauen - ganz wie du willst. Probier's aus beim Schnupperstudium!
Mehr

Gute Idee? Finde die passende Rechtsform!

Kategorie: Existenzgründung | Art: Workshop | Seminar
- 08.06.2023 17:00 bis 19:00 Uhr
Ein Unternehmen gründen? Ja, aber in welcher Rechtsform?
Lass Dir unter anderem zeigen, welche Rechtsform unter welchen Umständen geeignet ist und welche Kriterien bei der Rechtsformwahl eine entscheidende Rolle spielen.
Mehr

Nachhaltigkeit der Konsumenten – Eine Reise von Europa nach Asien

Kategorie: Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Lunch Lecture , Management , Seminare und Vorträge | Art: Öffentliche Veranstaltung
12:40 bis 13:30 Uhr
Wie nehmen Menschen in anderen Ländern die ökologische Nachhaltigkeit wahr und wie verhalten sie sich in ausgewählten Kauf- und Konsumsituationen? Diesen Fragen widmet sich Prof. Dr. Pick in dieser Lunch Lecture.

Interessierte sind herzlich eingeladen!
Mehr

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 13.06.2023

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
11:00 bis 12:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr

Steuerbasics im Gründungsprozess

Kategorie: Existenzgründung | Art: Workshop | Seminar
- 15.06.2023 17:00 bis 19:00 Uhr
„Steuern“ sind nicht Dein Lieblingsthema? Kein Problem – wir geben Dir einen Überblick über die wichtigsten Steuerarten und zeigen Dir, was Existenzgründer*innen alles über Steuern und das Finanzamt wissen sollten.
Mehr

Die Geschichte der Luftbefeuchtung

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
260. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dr. Jürgen Koppe (MOL Katalysatortechnik GmbH).
Mehr
Betriebswirtschaft berufsbegleitend - virtueller Infoabend

Betriebswirtschaft berufsbegleitend - virtueller Infoabend

Kategorie: Weiterbildung | Art: Studienorientierung
17:00 bis 18:00 Uhr
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft in berufsbegleitender Form: in Teilzeit, flexibel, Vereinbarkeit von Job, Ausbildung und Familie, Vorzüge eines Fernstudiums und Vorteile einer Campushochschule, ohne Studiengebühren, nur Semesterbeitrag, Allroundtalent, Schub für Ihre Karriere u.v.m.
Mehr

Digital Sludging – Zwischen Datenschutzgesetz und unternehmerischer Verantwortung

Kategorie: Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Lunch Lecture , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Öffentliche Veranstaltung
12:40 bis 13:30 Uhr
In dieser Lunch Lecture erklärt Prof. Dr. Pick das Phänomen "Digital Sludging" und gibt einen Ausblick, worauf Verbraucherinnen und Verbraucher beim Umgang mit ihren personenbezogenen Daten achten können.

Interessierte sind herzlich eingeladen!
Mehr

Marketing & Kommunikation; Vertrieb & Social Media

Kategorie: Existenzgründung | Art: Workshop | Seminar
- 22.06.2023 17:00 bis 19:00 Uhr
Du möchtest Deine Geschäftsidee sichtbar am Markt positionieren? Wir zeigen Dir, wie ein wirksamer Marktauftritt gelingt.
Mehr

Abschlussveranstaltung des BeSPa-Forschungsprojektes

Kategorie: Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Tagung
00:00 Uhr
***Save the Date***
Digitaler Fachtag am 23.06.2023: „Weil es einfach etwas anderes ist.“ - Perspektiven auf digitale Bildungs- und Beratungsangebote von Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen
Mehr

Kollegiale Beratung unter Promovierenden

Kategorie: Forschung , Promovieren
10:00 bis 12:00 Uhr
ie beschäftigen Fragen rund um Ihre Promotion, bei denen Sie bisher zu keiner Lösung gekommen sind? Sie wünschen sich ein Feedback von Promovierenden bzw. Kolleg*innen (peer-to-peer-Ansatz), die in einer ähnlichen Situation sind wie Sie?
Mehr

Infoabend – den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Kategorie: Soziale Arbeit.Medien.Kultur , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen
17:00 bis 18:30 Uhr
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Mehr

Finanzierung, Förderung & Pitch

Kategorie: Existenzgründung | Art: Workshop | Seminar
- 29.06.2023 17:00 bis 19:00 Uhr
Du benötigst finanzielle Unterstützung zur Umsetzung Deiner Geschäftsidee?
Wir informieren über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten und stellen Dir die Förderinstrumente vor, zu denen wir beraten und deren Antragsprozess wir begleiten.
Auf Deinem Weg zum eigenen erfolgreichen Business wirst Du Deine Bank, Investor*innen, Förder*innen oder Kooperationspartner*innen mit einem Pitch überzeugen müssen! Hier kommt es auf die richtige Struktur, gute Argumente und sicheres Auftreten an. Wir zeigen Dir wie es geht!
Mehr

Schnupperstudium

Art: Studienorientierung
- 04.07.2023 09:00 bis 15:00 Uhr
Schnuppern, reinhören, zuschauen - ganz wie du willst. Probier's aus beim Schnupperstudium!
Mehr
LNdW 07.07.2023

Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Kategorie: Forschung , Andere Forschungsaktivitäten , Forschungsprojekte , Kooperative Promotionen , Promovieren , Publikationen , Transfer (Forschung) | Art: Öffentliche Veranstaltung
- 08.07.2023 17:00 bis 01:00 Uhr
Die Lange Nacht der Wissenschaften beteiligt sich in diesem Jahr am Themenjahr der Stadt Halle "Streitkultur und Zusammenhalt" sowie am Wissenschaftsjahr des BMBF "Unser Universum".
...und auch wir von der Hochschule Merseburg beteiligen uns wieder mit einem vielfältigen Programm.
Mehr

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 17.07.2023

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr

Science Camp 2023

Kategorie: Feminin
- 11.08.2023 09:00 bis 18:00 Uhr
Auch in diesem Jahr findet wieder unser vielfältiges und buntes Science Camp statt. Halt dir also am besten schon mal den 8.-11. August 2023 frei. Unser diesjähriges Programm entsteht bereits und wir im Frühjahr 2023 hier veröffentlicht. Sei gespannt - wir haben wir tolle Experimente, weibliche Rolemodels und natürlich auch viele Spaßaction dabei!

Anmelden kannst du dich schon jetzt. Also sicher dir einen der heißbegehrten Plätze!
Mehr
Nach oben