Skip to main content

3. Vorlesung: Künstliche Intelligenz: Wissen - Macht - Technik von Prof. Dr. Jutta Weber der Universität Paderborn

13:30 bis 15:00 Uhr
  
TaC oder über BigBlueButton

In der kommenden Woche, am 18. November 2025 starten wir in den dritten Vortrag unserer Vorlesungsreihe (F)empowering Technik. Prof. Dr. Jutta Weber von der Universität Paderborn wird uns einen Vortrag zum Thema “Künstliche Intelligenz: Wissen - Macht - Technik" halten. 


Prof. Dr. Jutta Weber ist Technikforscherin, Philosophin und Medientheoretikerin. Seit 2011 ist sie Professorin für Mediensoziologie am Institut für Medienwissenschaft der Universität Paderborn. Nach ihrem Magistra-Abschluss mit Auszeichnung in Philosophie und Politikwissenschaft an der Universität Tübingen (1994) promovierte sie 2001 an der Universität Bremen mit summa cum laude. Ihre Forschungsinteressen liegen im Spannungsfeld von Technik, Medien, Gesellschaft und Geschlecht. Sie arbeitet zu Themen der Technik- und Medientheorie, Technoscience Studies, Cultural Media Studies, Überwachung und Sicherheit, feministischer Theorie sowie zu Medien- und Alltagskulturen.

Publikationen
Plattformkriege. Über Künstliche Intelligenz, Big Tech und datenbasiertes Töten. Theorie und Praxis der Technowissenschaftskultur (in Vorbereitung)
Gender, Technik und Politik 4.0. Über digitalen Kapitalismus, disruptive Technologien und neue Regime der Unsicherheit. Schwerpunktheft der Zeitschrift „Gender“, Jg. 11(3/19) (Hg. mit Diana Lengersdorf) [Download]
Turbulente Körper und soziale Maschinen. Feministische Studien zur Technowissenschaftskultur. Opladen: Leske & Budrich 2003 (Hg. mit Corinna Bath)

Veranstaltung speichern (iCal)

Nach oben